Spiel, Spaß, Politik
Beschreibung
Spiele können einen einfachen Zugang zu Inhalten politischer Bildung schaffen. Planspiele machen beispielsweise die Funktions- und Arbeitsweise von Parlamenten deutlich, in Rollenspielen werden verschiedene gesellschaftliche Perspektiven eingenommen. Spaß und Freude sind dabei Emotionen, die für den Lernerfolg am wichtigsten sind. In der Veranstaltung werden verschiedene spielerische Ansätze vorgestellt und gemeinsam ausprobiert: Mit einer digitalen Schnitzeljagd auf den Spuren der Friedlichen Revolution durch Leipzig sowie einem Spieltischparcours, der thematisch von der Arbeitswelt der Zukunft bis hin zur deutsch-polnischen Geschichte reicht.Träger/Institution/Anbieter
Arbeit und Leben Sachsen e.V.
Workshopleitung
- Jakob Hambsch
- Stefan Grande
Fr, 08.03.2019
15.00 – 17.00 Uhr
Format
Workshop, Plan- und Rollenspiel
Veranstaltungsort
Seminarzentrum der Landesgeschäftsstelle Arbeit und Leben Sachsen e. V.
Löhrstraße 17
04105 Leipzig
Wegbeschreibung
Zu Fuß300 m (ca. 4 Min.) gegenüber der Kongresshalle)
- Rechts abbiegen auf Pfaffendorfer Str. (35 m)
- Links abbiegen auf Parthenstraße (130 m)
- Rechts abbiegen auf Löhrstraße (140 m)
Externen Inhalt einbinden