Vom 23. September bis 2. Oktober 1988 fand in Kooperation zwischen der bpb und der Landeszentrale für politische Bildung in Bremen das 1. Festival Politik im Freien Theater statt. Es sollten…
Die 2. Festivalausgabe fand vom 28. Oktober bis 7. November 1993 in Dresden statt. Die Entscheidung über die Fortsetzung des Theaterfestivals fiel zeitlich mit dem Prozess der deutschen…
In Bremen gastierte das 3. Theaterfestival vom 15. bis 24. November 1996. In einer Zeit, in der sich im Freien Theater ein Umbruch vollzog, der zu einer – vorübergehenden – Krise geführt hatte,…
Die Stuttgarter Festivalausgabe fand vom 17. bis 27. November 1999 statt. Sie stand ganz im Zeichen junger Regisseurinnen und Regisseure, die auf dem Sprung in den Stadt- und Staatstheaterbetrieb…
Die 5. Ausgabe von „Politik im Freien Theater“ beschäftigte sich mit der schönen neuen Welt der New Economy in der globalen Welt des Turbo-Kapitalismus. Das Festival fand vom 22. Oktober bis 2.…
Unter dem Leitbegriff „Sehnsucht“ fand das 6. Theaterfestival vom 10. bis 20. November 2005 in Berlin statt. Es gastierte am Hebbel am Ufer, in den Sophiensälen, im Theater unterm Dach und im…
Die 7. Festivalausgabe gastierte mit dem Motto „Echt!“ vom 13. bis 22. November 2008 in Köln. Spielstätten waren das Schauspielhaus Köln, die Studiobühne, die Alte Feuerwache, das Bürgerhaus…
Unter dem Titel „Fremd“ fand das 8. Theaterfestival vom 27. Oktober bis zum 6. November 2011 in Dresden statt. Kooperationspartner waren das Staatsschauspiel Dresden und Hellerau – Europäisches…
Das 10. Theaterfestival fand vom 1. bis 11. November 2018 in München statt. Unter dem Themenschwerpunkt „reich“ kooperierte die bpb mit den Münchner Kammerspielen und dem Spielmotor München e.V.