Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

Zweiparteiensystem | bpb.de

Zweiparteiensystem

Z. bezeichnet ein Interner Link: Politisches System, in dem das politische Geschehen von zwei großen Interner Link: Parteien beherrscht wird bzw. im Interner Link: Parlament zwei (beherrschende) Parteien vertreten sind, sodass sich eine Mehrheits- bzw. Regierungspartei und eine Minderheits- bzw. Oppositionspartei gegenüberstehen (z. B. Interner Link: Vereinigte Staaten von Amerika (USA)). Ggt.: Interner Link: Einparteiensystem bzw. Interner Link: Mehrparteiensystem.

Quelle: Schubert, Klaus/Martina Klein: Das Politiklexikon. 7., aktual. u. erw. Aufl. Bonn: Dietz 2020. Lizenzausgabe Bonn: Bundeszentrale für politische Bildung.

Siehe auch:

Fussnoten

Weitere Inhalte

Länder-Analysen

Korruptionsbekämpfung

Korruption gilt als eines der größten Probleme in der Ukraine. In den letzten Jahren wurden umfangreiche Antikorruptionsreformen durchgeführt. Das Ergebnis ist gemischt, die Richtung aber stimmt.

Länder-Analysen

Eliten

Russlands Eliten tragen Putins System bis zu einem gewissen Grad mit – ihre Prägung und ihre Ansichten verraten wie weit.