Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

Politisches System | bpb.de

Politisches System

1) P. S. ist ein politikwissenschaftlicher Sammelbegriff für ein aus bestimmten Teilen (z. B. Interner Link: Institutionen, Prozessen und Abläufen, Interner Link: Interessen und Inhalten) zusammengesetztes Ganzes, das eine eigene (politische) Struktur herausbildet. An diese Bedeutung angelehnt, wird der Begriff auch im ugs. Sinne verwendet und bezeichnet z. B. einen Interner Link: Staat (das p. S. der CHE) oder internationale Zusammenschlüsse (das p. S. der UN (Interner Link: Vereinte Nationen (UN))) etc.

2) P. S. ist ein systemtheoretischer Begriff, der jenes Teilsystem (eines Gesamtsystems) bezeichnet, das dazu befugt und in der Lage ist, gesamtgesellschaftlich verbindliche (insofern politische) Interner Link: Entscheidungen zu treffen.

Quelle: Schubert, Klaus/Martina Klein: Das Politiklexikon. 7., aktual. u. erw. Aufl. Bonn: Dietz 2020. Lizenzausgabe Bonn: Bundeszentrale für politische Bildung.

Siehe auch:

Fussnoten

Weitere Inhalte

Schriftenreihe
4,50 €

Handbuch Demokratie

4,50 €

Was macht eine Demokratie zur Demokratie? Wie funktionieren die politischen Institutionen in Deutschland? Ist die Demokratie in einer Krise? Die Beiträge geben Einblicke in komplexe Fragen und Themen.

Video Dauer
Erklärfilm

Iran 1979-2020: Geschichte, Machtgefüge und Krisen

1979 wurde die Islamische Republik gegründet. Heute leidet das Land unter Misswirtschaft und Korruption. Hinzu kommen die internationalen Sanktionen. Die Menschen im Land wollen Arbeit und eine…

einfach POLITIK

Das Grundgesetz. Über den Staat

Im Grundgesetz steht: "Die Bundesrepublik Deutschland ist ein demokratischer und sozialer Bundesstaat". Vielleicht fragen Sie sich: "Was heißt das eigentlich?" oder "Was hat das mit mir zu…

Contra Schuldenbremse

Contra: Die Schuldenbremse schadet Europa

Befürworter der Schuldenbremse unterliegen drei kapitalen Fehleinschätzungen. Das meint zumindest Professor Gustav Horn, Direktor des Instituts für Makroökonomie und Konjunkturforschung (IMK) der…

Artikel

Brasiliens politisches Spiel

Politik in Brasilien ist ein permanenter Verhandlungsprozess. Weder Parteien noch Politiker stehen sich in festen ideologischen Lagern gegenüber. Die Bereitschaft zu Kompromissen könnte dazu…