Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

Effektivität | bpb.de

Effektivität

(lat.) E. bezieht sich auf den Grad der Zielerreichung einer Handlung oder Maßnahme. Von einer hohen (bzw. geringen) E. spricht man, wenn das Verhältnis zwischen angestrebtem Ziel und dem tatsächlich erreichten Ergebnis hoch (bzw. niedrig) ist.

Quelle: Schubert, Klaus/Martina Klein: Das Politiklexikon. 7., aktual. u. erw. Aufl. Bonn: Dietz 2020. Lizenzausgabe Bonn: Bundeszentrale für politische Bildung.

Siehe auch:

Fussnoten

Weitere Inhalte

Aus Politik und Zeitgeschichte
0,00 €

Green New Deals

0,00 €
  • Online lesen
  • Pdf
  • Epub

Die Erderhitzung liegt in der wachstumsgetriebenen Wirtschaft begründet. Mit „Green New Deals“ wollen Regierungen weltweit die Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft vorantreiben.

  • Online lesen
  • Pdf
  • Epub
Artikel

Wirkungsmessung und Evaluierung

Wie lässt sich die Wirkung lokaler Dialogarbeit in Konfliktregionen bemessen? Wie kann im Osten der DR Kongo die Entwicklungszusammenarbeit wirksamer zu einem stabilen Frieden beitragen? Was ist an…