Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

Green New Deals | bpb.de

Green New Deals Aus Politik und Zeitgeschichte 3-4/2021

Produktvorschau

Allgemeine Informationen
Produktpreis: 0 € und 0 Cents zuzüglich Versandkosten

Bestellmenge angeben

Dem Warenkorb hinzufügen

Inhaltsbeschreibung

Dass die Menschheit ihre natürlichen Lebensgrundlagen zerstört, liegt in einer Wirtschaftsweise begründet, die auf stetem Wachstum auf Grundlage der Verbrennung fossiler Rohstoffe fußt. Darauf wies schon 1972 der Bericht zu den "Grenzen des Wachstums" hin. Weltweit haben sich heute Regierungen das aktivistische Konzept des "Green New Deal" auf die Fahnen geschrieben.

Sie zielen auf den grundlegenden Umbau von Infrastruktur, Lieferketten und Produktionstechniken. Wie viel der Privatsektor zur Lösung der Krise beitragen kann und in welchem Umfang staatliche Eingriffe nötig sind, sind die zentralen Fragen, zumal die Kosten der heutigen Transformation sozial gerecht verteilt werden müssen.

Produktinformation

Bestellnummer:

72203

Reihe:

Aus Politik und Zeitgeschichte

Ausgabe:

Nr. 03-04/2022

Erscheinungsdatum:

14.01.2022

Erscheinungsort:

Bonn

Weitere Inhalte

Aus Politik und Zeitgeschichte

Aus Politik und Zeitgeschichte - Der Podcast

"Aus Politik und Zeitgeschichte" gibt es jetzt auch als Podcast. Einmal im Monat beleuchten wir ein Thema aus verschiedenen Perspektiven. Wir sind uns sicher, dass Sie und wir nach einer halben Stunde…

Themenblätter im Unterricht
Vergriffen

Klimagerechtigkeit

Vergriffen
  • Pdf

Gletscher schmelzen, Wüsten wachsen und Sturmfluten bedrohen die Küsten. Was können wir gegen die Folgen des Klimawandels tun? Das Klima geht Alle an: Aber wie sieht gerechter Klimaschutz aus?

  • Pdf
Informationen zur politischen Bildung
0,00 €

Klima

0,00 €
  • Online lesen
  • Pdf

Der Klimawandel verändert inzwischen fühlbar die Lebensbedingungen auf der Erde. Dieser existenziellen Herausforderung kann nur mit einer weltweiten, gemeinschaftlichen Zusammenarbeit begegnet werden.

  • Online lesen
  • Pdf
einfach POLITIK

Das Klima ist noch zu retten

Der Klimaschutz ist eine große Aufgabe für alle Menschen in unserer Zeit. Wissenschaftler auf der ganzen Welt sagen: Wir können diese Aufgabe schaffen. Aber wir müssen uns sehr beeilen.

Klimawandel

Klimapolitik

Mit der Unterzeichnung des "Übereinkommens von Paris" verpflichteten sich 195 Staaten den Klimawandel einzudämmen. Um dessen Vorgaben jetzt und weitere, ambitionierte Ziele in Zukunft zu erreichen,…