Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

Cleavages | bpb.de

Cleavages

[cleavage = engl.: Spaltung] Moderne Interner Link: Gesellschaften zeichnen sich durch Ungleichheiten und eine Vielfalt von Interner Link: Interessen aus, die sich zu langfristig wirksamen, politischen Spannungslinien (sog. C.) formieren können und bspw. dazu beitragen, dauerhaftes Wahlverhalten zu erklären. Zentrale C. können sein: manifeste ökonomische Interessenunterschiede zwischen Arbeitgebern (Interner Link: Arbeitgeber/Arbeitgeberin) (Interner Link: Kapital) und abhängig Beschäftigten (Interner Link: Arbeit), soziale Interessenunterschiede zwischen Arm und Reich, geografische Unterschiede zwischen städtischen Zentren und ländlicher Peripherie oder neuerdings Interessenunterschiede zwischen Globalisierungsbefürwortern und -gegnern.

Quelle: Schubert, Klaus/Martina Klein: Das Politiklexikon. 7., aktual. u. erw. Aufl. Bonn: Dietz 2020. Lizenzausgabe Bonn: Bundeszentrale für politische Bildung.

Siehe auch:

Fussnoten

Weitere Inhalte

Werkstatt

Vom Fachthema zur gesellschaftlichen Lebensrealität

Beim Umgang mit KI geht es nicht nur um technisches Verständnis, sondern vor allem um den Einfluss der Technologie auf unser Zusammenleben. Ein Gespräch über Ansätze in der außerschulischen Bildung.

fluter
0,00 €

Ukraine

0,00 €
  • Pdf

Dieses Heft ist eine Annäherung an die Menschen der Ukraine. An ein Land in der Mitte Europas, an eine vielfältige und demokratische Nation, verwurzelt in einer kritischen und lebendigen…

  • Pdf
18. Bensberger Gespräche 2023

Workshop 6: Die Sicht Russlands

Dr. Susan Stewart, Senior Fellow der Forschungsgruppe Osteuropa und Eurasien der Stiftung Wissenschaft und Politik, beschäftigte sich im Workshop mit dem Thema "Russlands Sicht auf den Krieg in der…