Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

Schon wieder pleite? | bpb.de

Schon wieder pleite? Entscheidung im Unterricht Folge 01/2012

Produktvorschau

Allgemeine Informationen

Inhaltsbeschreibung

Charline (19) hat keinen Schulabschluss, keinen Ausbildungsplatz und noch ein weiteres riesiges Problem: Sie kann sich beim Online-Shoppen einfach nicht zurückhalten – und hat etwa 2.500 € Schulden. Mittlerweile türmen sich die Rechnungen und Mahnbescheide – trotzdem bekommt sie Ihr ungezügeltes Kaufverhalten nicht in den Griff.

Die Moderatorin Nina Heinrichs möchte ihr einen Weg aus der Schuldenfalle zeigen. Sie weiß, dass viele Jugendliche Schulden machen. Sie will Charline Mut machen und ihr zeigen, dass man seine Schulden in den Griff bekommen kann. Aber ist Charline überhaupt bereit, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen? Oder will sie doch aus eigener Kraft versuchen, der Schuldenfalle zu entkommen?

Produktinformation

Bestellnummer:

2479

Reihe:

Entscheidung im Unterricht

Ausgabe:

01/2012

Erscheinungsdatum:

05.02.2013

Hinweise: Zum Abspielen der DVD benötigen Sie einen DVD-Player oder einen PC/Mac mit Abspielsoftware. Zum Starten der DVD auf einem PC oder Mac, legen Sie die DVD in das entsprechende Laufwerk ein. Die DVD startet automatisch.

Weitere Inhalte

Aus Politik und Zeitgeschichte
0,00 €

Schwarze Null

0,00 €
  • Online lesen
  • Pdf
  • Epub

Angesichts massiver Neuverschuldung ist das Ziel ausgeglichener Haushalte in weite Ferne gerückt. Die Idee von Sparsamkeit hat Politik und Gesellschaft jedoch so sehr geprägt, dass ein Comeback der…

  • Online lesen
  • Pdf
  • Epub
Debatte

Nachhaltiger Konsum – was bringt es?

Der Klimawandel ist eine globale Herausforderung. Unsere Konsumentscheidungen können die Welt nicht retten, sagen die Einen. Wir brauchen mehr nachhaltige Konsumentinnen und Konsumenten, sagen die…

Dossier

Europäische Wirtschaftspolitik

Die Analysen und Debatten zu aktuellen Herausforderungen und Krisen erläutern grundlegende Aspekte der Europäischen Wirtschaftspolitik. Zentral ist dabei der Disput zwischen Ausgaben- und Sparpolitik.

Was geht?

Tiere, Menschen und Umwelt

Welche prominenten Tiere gibt es auf Instagram? Wie hängen Tiere, unsere Ernährung und der Klimawandel miteinander zusammen? Und was hat das Tierwohl mit Politik zu tun?

Schriftenreihe
4,50 €

Pillen vor die Säue

4,50 €

Eine problematische Wirkungskette: Massentierhaltung zieht vermehrten Antibiotika-Einsatz und damit Resistenzen und andere schädliche Folgen nach sich. Wie lässt sich dieser Kreislauf durchbrechen?