Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

Staatsminister/Staatsministerin | bpb.de

Staatsminister/Staatsministerin

1) Parlamentarische Interner Link: Staatssekretär/Staatssekretärinnen im AA (Interner Link: Auswärtiges Amt (AA)) oder im Interner Link: Bundeskanzleramt werden S. genannt, um bei ihren Amtsgeschäften nach außen (z. B. aus protokollarischen Gründen) auf Augenhöhe auftreten und verhandeln zu können.

2) Die Interner Link: Verfassungen von BY und SN sehen den Titel S. für alle Interner Link: Minister/Ministerinnen vor. In HE und RP werden Minister/Ministerinnen aus Gewohnheit S. genannt. Die/der Leiterin/Leiter der Interner Link: Staatskanzlei in ST wird ebenso wie die/der Leiterin/Leiter des Staatsministeriums in BW S. genannt

Quelle: Schubert, Klaus/Martina Klein: Das Politiklexikon. 7., aktual. u. erw. Aufl. Bonn: Dietz 2020. Lizenzausgabe Bonn: Bundeszentrale für politische Bildung.

Siehe auch:

Fussnoten

Weitere Inhalte

Aus Politik und Zeitgeschichte
0,00 €

Deutsche Außenpolitik

0,00 €
  • Online lesen
  • Pdf
  • Epub

Nach einem Jahr "Zeitenwende" ist die Dringlichkeit nach wie vor hoch, dass sich Deutschland außen- und sicherheitspolitisch für eine internationale Ordnung aufstellt, die veränderten Prämissen folgt.

  • Online lesen
  • Pdf
  • Epub
Video Dauer
Mediathek

Helbra

Eine Geschichte dreier Freunde und ihrer jahrelangen Drogenabhängigkeit in dem kleinen Dorf Helbra im Mansfelder Land. Und eine Geschichte über den Strukturwandel einer vom Bergbau geprägten Gegend.

Schriftenreihe
1,50 €

Bundeskanzleramt und Bundesregierung

1,50 €

Das Buch beleuchtet die verfassungsmäßige Stellung der Bundesministerien sowie die Schlüsselrolle des Bundeskanzleramtes innerhalb der Bundesregierung. Die Neubearbeitung vermittelt ein praxisnahes…

Spicker
nur als PDF erhältlich

Der Bundeskanzler

nur als PDF erhältlich
  • Pdf

Wie viel Macht hat der Bundeskanzler im politischen System? Wie funktioniert das konstruktive Misstrauensvotum? Und was ist die Vertrauensfrage?

  • Pdf
Artikel

Das Haavara-Transfer-Abkommen

Die Zionistische Weltorganisation und das Reichswirtschaftsministerium einigten sich 1933 auf ein Abkommen, zur Erleichterung der Mitnahme von Eigentum, um die Auswanderung von Juden nach Palästina…