Reaktion auf vorwerfbares Verhalten. S. führen zu einer belastenden Interner Link: Rechtsfolge. S. gibt es in verschiedenen Rechtsbereichen. Interner Link: Öffentliches Recht: Die Verhängung eines Bußgeldes nach der Verübung einer Ordnungswidrigkeit (Interner Link: Ordnungswidrigkeiten) stellt eine S. dar. Interner Link: Sozialrecht: Im Bereich der Interner Link: Grundsicherung für Arbeitsuchende ahnden die gesetzlichen Sanktionstatbestände (§§ 31 ff. SGB II) die Verletzung von Mitwirkungspflichten der Leistungsberechtigten und führen zu einer Kürzung des Anspruchs auf Interner Link: Arbeitslosengeld II. Nach der Intention des Gesetzgebers handelt es sich bei diesen S. nicht um eine Interner Link: Strafe. Ihre Verhängung ist insbesondere nicht mit dem Ausspruch eines sozialethischen Unwerturteils verbunden. Sie sollen den Leistungsberechtigten dazu anhalten, den gesetzlich vorgeschriebenen Mitwirkungspflichten nachzukommen. Auch die Verhängung einer Interner Link: Sperrzeit nach dem Arbeitsförderungsrecht des SGB III ist eine S.
Quelle: Das Rechtslexikon. Begriffe, Grundlagen, Zusammenhänge. Lennart Alexy / Andreas Fisahn / Susanne Hähnchen / Tobias Mushoff / Uwe Trepte. Verlag J.H.W. Dietz Nachf. , Bonn, 1. Auflage, September 2019. Lizenzausgabe: Bundeszentrale für politische Bildung.
Siehe auch: