DIE LINKE (DIE LINKE)

1990* (PDS)
Mitgliederzahl in Thüringen
4.250*
Landesvorsitz
Susanne Hennig-Wellsow*
Wahlergebnis 2014
28,2 Prozent
*nach Angaben der Partei
Bodo Ramelow, der bereits bei früheren Landtagswahlen der Spitzenkandidat der Partei gewesen war, gelang es 2014 – anders als noch 2009 – die SPD und die GRÜNEN als Koalitionspartner zu gewinnen und erstmals die CDU als führende Regierungspartei abzulösen. Ramelow ist seitdem Ministerpräsident in Thüringen. Zur Landtagswahl 2019 tritt die LINKE erneut mit Ramelow als Spitzenkandidat an. Ziel ist es eine Mehrheit für die Fortsetzung der bestehenden Koalition zu gewinnen.
In ihrem Wahlprogramm zieht DIE LINKE eine positive Bilanz der bisherigen Regierungsarbeit. Ein Leitmotiv des Programms mit dem Titel "Für ein zukunftsfähiges Thüringen. Für eine offene und solidarische Gesellschaft" ist der Begriff "für Alle". Darin werden soziale Gerechtigkeit und soziale Sicherheit, gute Renten, gute Pflege, gute Arbeit, gute Bildung, Kultur und Medien jeweils "für Alle" gefordert. Dieses "Alle" schließt ausdrücklich auch Geflüchtete und Migranten ein, denn DIE LINKE bekennt sich zu einem humanitären Ansatz in der Flüchtlingspolitik.
Um diese Ziele zu verwirklichen, werden zahlreiche konkrete Maßnahmen genannt wie beispielsweise die vollständige Beitragsfreiheit für Kitas oder die Gründung einer landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft, um günstige Mieten gewährleisten zu können.