Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

Land unter im Paradies | bpb.de

Land unter im Paradies Reportagen aus dem Menschenzeitalter

von Susanne Götze

Produktvorschau

Allgemeine Informationen
Produktpreis: 4 € und 450 Cents zuzüglich Versandkosten

Bestellmenge angeben

Dem Warenkorb hinzufügen

Inhaltsbeschreibung

Immer mehr Menschen spüren buchstäblich hautnah die Auswirkungen des Klimawandels. Doch während Mitteleuropa gerade beginnt, sich ernsthaft mit Hitzeereignissen und jahrelangen Dürren, extremen Fluten oder Missernten zu befassen, sind solche Problemlagen anderswo auf der Erde schon lange bittere Realität. Insbesondere dort gesellen sich zu den klimatisch bedingten Fehlentwicklungen politische und soziale Schieflagen: Ausbeutung, wachsende gesellschaftliche Ungleichheit, Ausrichtung der Wirtschaft an den Interessen des globalen Nordens.

Susanne Götze hat in vielen Regionen der Erde dem Klimawandel und seinen teils katastrophalen Folgen für Mensch und Tier, Böden und Wasser nachgespürt: Sie porträtiert Menschen, die als Bauer oder Wissenschaftlerin, Aktivistin oder Politiker die enormen und ganz unterschiedlichen Herausforderungen des Klimawandels annehmen. Ihre Berichte lassen die oft so fern und abstrakt wirkende, globale Bedrohung konkret und erfahrbar werden.

Produktinformation

Bestellnummer:

10469

Reihe:

Schriftenreihe

Autor/-innen:

Susanne Götze

Ausgabe:

Bd. 10469

Seiten:

206

Erscheinungsdatum:

26.02.2020

Erscheinungsort:

Bonn

Weitere Inhalte

Politik im Freien Theater
veranstaltet von der bpb

Citizens Lab

  • Samstag, 01. Oktober 2022
  • 15:00 – 19:00 Uhr
  • Frankfurt am Main
Schriftenreihe
4,50 €

Über Leben und Natur

4,50 €

Es geht nicht ohne sie: Biologische Vielfalt ist entscheidend für das Überleben von Mensch und Natur. Das Buch erklärt, warum das so ist und was für den Erhalt biologischer Vielfalt zu tun ist.

Audio Dauer
Hörbuch

Kapitel 10: Wege in eine neue Zeit

Wir alle sollten darüber nachdenken, in welcher Welt wir in der Zukunft leben wollen. Wir Menschen können nur mit und in der Natur leben, nicht ohne oder gegen sie. Wie können wir dieses Leben…

Audio Dauer
Hörbuch

Abschluss

Der Klimawissenschaftler Thomas Bruhn hat eine Geschichte aufgeschrieben. Die Geschichte soll Hoffnung machen, dass die Menschen es schaffen können, die Natur nicht weiter zu zerstören.

Audio Dauer
Hörbuch

Kapitel 8: In der Natur hängt alles miteinander zusammen

In der Natur hängt vieles miteinander zusammen. Stirbt eine Art aus, so hat das Folgen für andere Tiere, für Pflanzen und für die Menschen. Wer eine Art schützt, der schützt auch andere Arten.

Audio Dauer
Hörbuch

Kapitel 9: Was Menschen gegen das Artensterben tun können

Das Aussterben einer Art kann viele Folgen haben, die noch nicht bekannt sind oder noch erforscht werden müssen. Deshalb ist es wichtig, dass wir Menschen etwas gegen das Artensterben tun. Was kann…