Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

Zerborstene Zeit | bpb.de

Zerborstene Zeit Deutsche Geschichte 1918 - 1945

von Michael Wildt

Produktvorschau

Allgemeine Informationen
Produktpreis: 4 € und 450 Cents zuzüglich Versandkosten

Inhaltsbeschreibung

Extreme und Abgründe prägen die deutsche Geschichte zwischen 1918 und 1945. Sie ist gezeichnet von der doppelten Katastrophe zweier Weltkriege mit Millionen Toten, Entwurzelten und Vertriebenen, von zwölf Jahren nationalsozialistischer Diktatur, völkischem Nationalismus und hasserfülltem Antisemitismus, der in den Zivilisationsbruch des Holocaust führte. Die erste Republik auf deutschem Boden, hervorgegangen aus der Revolution von 1918, vermochte zumal angesichts wachsender ökonomischer Verwerfungen ihren Gegnern im Innern am Ende nicht mehr standzuhalten. Sie zerbrach unter den Attacken der Rechten, deren Furor sich unterschiedslos gegen demokratische politische Verständigung, gesellschaftlichen Ausgleich, eine kulturelle Avantgarde oder moderne Geschlechterrollen richtete.

Michael Wildt zeichnet die Zeit zwischen 1918 und 1945 aus verschiedenen Blickwinkeln und anhand markanter Daten nach, indem er außen- und innenpolitische Zäsuren schlaglichtartig mit Entwicklungen und Ereignissen in Politik, Kultur und Gesellschaft verbindet. Seine facettenreiche Darstellung bezieht ihre Lebendigkeit aus Perspektivwechseln: Wildt kontrastiert in der Kombination unterschiedlichster Quellen Lokales und Überregionales, lässt Einflussreiche und Ohnmächtige zu Wort kommen, spiegelt Traumata und Hoffnungen, Motive und Stimmungen und erschließt so die Lebenswirklichkeit der Zeit.

Produktinformation

Bestellnummer:

10883

Reihe:

Schriftenreihe

Autor/-innen:

Michael Wildt

Seiten:

638

Erscheinungsdatum:

04.11.2022

Erscheinungsort:

Bonn

ISBN:

978-3-7425-0883-6

Passende Produkte

Weitere Inhalte

Deutschland Archiv

„Im Osten gibt es eine vererbte Brutalität“

Woher kommen die Faszination für das Autoritäre im Osten und ein tief verwurzelter Rechtsextremismus? Ein Interview mit der Romanautorin Anne Rabe über seelische Folgeschäden der DDR und ihres Endes.

Schriftenreihe
4,50 €

“Der Dienstbetrieb ist nicht gestört”.

4,50 €

Bomben, Brände, die Niederlage vor Augen: Unbeeindruckt davon arbeitete die NS-Justiz weiter. Benjamin Lahusen zeigt die gespenstisch anmutende Normalität eines Berufsstandes in der Diktatur.

Aus Politik und Zeitgeschichte
0,00 €

NSU-Komplex

0,00 €
  • Online lesen
  • Pdf
  • Epub

Bis heute gibt es offene Fragen im NSU-Komplex. Welche Perspektiven bietet die Ankündigung der Koalition, „die Errichtung eines Erinnerungsortes sowie eines Dokumentationszentrums“ zu unterstützen?

  • Online lesen
  • Pdf
  • Epub
Schriftenreihe
4,50 €

Aufgeheizt

4,50 €
  • Pdf

Die Auswirkungen der Erderwärmung sind weltweit spürbar – dennoch verbreiten sich Mythen, die diese menschengemachte Krise bezweifeln und alle Maßnahmen dagegen ablehnen. Wie passt das zusammen?

  • Pdf
Audio Dauer
Aus Politik und Zeitgeschichte

APuZ #18: Rechte Gewalt

Rechte Gewalt ist in Deutschland allgegenwärtig, von Hass und Hetze auf der Straße bis hin zu rassistischen und antisemitischen Morden. Wir blicken in dieser Folge mit Fabian Virchow und Andreas…