Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

Demokratie als Zumutung | bpb.de

Demokratie als Zumutung Für eine andere Bürgerlichkeit

von Felix Heidenreich

Produktvorschau

Allgemeine Informationen
Produktpreis: 4 € und 450 Cents zuzüglich Versandkosten

Bestellmenge angeben

Dem Warenkorb hinzufügen

Inhaltsbeschreibung

Die einen erwarten von der Demokratie alles, die anderen nichts mehr: Die zwei Seiten derselben Medaille zeigen sich in unterschiedlichen Phänomenen. Es gibt - nicht nur hierzulande - den bequemen Rückzug auf die Position von Kunden: Solche Menschen verlangen eine passgenaue Umsetzung des Bestellten, also die exakte Berücksichtigung ihrer Wünsche und Interessen und wenden sich widrigenfalls entweder indigniert ab oder leben ihre Frustration in Aggressionen gegen Amts- oder Funktionsträger aus. Auch sinkende Wahlbeteiligung, die Schwierigkeit, Mandate zu besetzen, die Häme gegenüber dem politischen Betrieb, zumal in Krisenzeiten, können als Indizien für eine gestörte Beziehung von Bürgerinnen und Bürgern zur Demokratie gelesen werden.

Der Philosoph und Politikwissenschaftler Felix Heidenreich sieht die Ursachen unter anderem in der unreflektierten Ökonomisierung von Demokratie, die „liefern“ müsse oder abgelehnt werde. Im Wettbewerb um Aufmerksamkeit in der pluralen Mediengesellschaft würden zudem Anforderungen, welche die Demokratie legitimerweise an Bürgerinnen und Bürger richten könne, ja müsse, nurmehr werbend, infantil, pädagogisierend oder verschämt vorgebracht und kaum je konkret adressiert. Heidenreich wirbt für eine im Wortsinn anspruchsvolle Demokratie, die selbstbewusst und plausibel zur Beteiligung auffordert und damit nicht nur Teilhabe, Bindungs- und Identifikationskräfte, sondern zugleich ihr Fundament stärke.

Produktinformation

Bestellnummer:

10964

Reihe:

Schriftenreihe

Autor/-innen:

Felix Heidenreich

Ausgabe:

Bd. 10964

Seiten:

336

Erscheinungsdatum:

22.02.2023

Erscheinungsort:

Bonn

ISBN:

978-3-7425-0964-2

Passende Produkte

Weitere Inhalte

Schriftenreihe
4,50 €

Das wird unsere Stadt

4,50 €

Wie lassen sich Bürgerinnen und Bürger besser in politische Entscheidungen einbeziehen? Gerade auf lokaler Ebene gibt es hierfür bereits zahlreiche Verfahren, von denen einige hier vorgestellt werden.

Jugendengagementkongress

Rückblick 2023

Der Jugendengagementkongress lud 250 ehrenamtlich engagierte Jugendliche nach Berlin zum Lernen und Vernetzen ein.

YOU:KO - der Jugendkongress

Youth Congress: YOU:KO 2023

The YOU:KO 2023 is held under the motto "GénérAktion: your impact counts!". This year it is a Franco-German cooperation and not only German but also French people are welcome to…

Wettbewerb
veranstaltet von der bpb

Young Impactmakers

  • 01.04. – 04.06.2023
  • bundesweit
Festakt zum Tag des Grundgesetzes

Der Festakt: Ein Rückblick über die Jahre

Der Festakt am 23. Mai wurde 2001 durch das Bündnis für Demokratie und Toleranz - gegen Extremismus und Gewalt (BfDT) ins Leben gerufen und weiterentwickelt. Seit 2023 wird er in der bpb fortgeführt.

Schriftenreihe
4,50 €

Repräsentation – Identität – Beteiligung

4,50 €
  • Pdf
  • Epub

Was bedeutet politische Repräsentation, wie verändert sie sich und wie kann politische Beteiligung heute gelingen? Die Autorinnen und Autoren geben Einblicke in eine sich wandelnde plurale Demokratie.

  • Pdf
  • Epub