Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

Perspektiven auf das Nato-Ukraine-Verhältnis | bpb.de

Perspektiven auf das Nato-Ukraine-Verhältnis

Der russische Angriffskrieg auf die Ukraine seit Februar 2022 hat die sicherheitspolitische Landkarte Europas dramatisch verändert. Das Verhalten der Nato ist in dieser Konfliktlage von besonderer Bedeutung. Die Ukraine fordert eine belastbare Beitrittsperspektive zum Bündnis.

Ein Balanceakt

Die Nato hat der Ukraine eine Beitrittsperspektive ausgesprochen, aber keinen konkreten Zeithorizont gesetzt. Die Frage der Aufnahme wird von den Nato-Mitgliedstaaten unterschiedlich bewertet.

Matthias Dembinski

/ 8 Minuten zu lesen

Unterstützung beibehalten anstatt abwarten!

Die Debatte um einen Nato-Beitritt der Ukraine zielt stark auf das „Wann“. Stattdessen sollte sichergestellt werden, dass das Land weiterhin politische und militärische Unterstützung erhält.

Wojciech Michnik

/ 9 Minuten zu lesen

Auf dem Weg zur Mitgliedschaft?

Die Appeasement-Politik nach dem Kalten Krieg in Bezug auf die Ukraine hat Russland zu Aggressionen ermutigt. Ein Nato-Beitritt der Ukraine würde die europäische Sicherheitsarchitektur stabilisieren.

Olena Halushka, Iryna Krasnoshtan

/ 10 Minuten zu lesen

Weitere Inhalte

Aus Politik und Zeitgeschichte
0,00 €

Krieg in der Ukraine

0,00 €
  • Online lesen
  • Pdf
  • Epub

Seit mehr als einem Jahr herrscht Krieg in der gesamten Ukraine. Der Alptraum, der für viele Menschen in der Ukraine bereits 2014 begann, hält unvermindert an. Sein Ende ist nicht abzusehen.

  • Online lesen
  • Pdf
  • Epub
Schriftenreihe
4,50 €

Osteuropa zwischen Mauerfall und Ukrainekrieg

4,50 €

Durch welche Entwicklungen waren Ost- und Ostmitteleuropa zwischen 1989 und 2022 geprägt? Die Beiträge zeigen, dass Vielfalt und eigene Perspektiven der Region hierzulande wenig beachtet wurden.

Aus Politik und Zeitgeschichte
0,00 €

Deutsche Außenpolitik

0,00 €
  • Online lesen
  • Pdf
  • Epub

Nach einem Jahr "Zeitenwende" ist die Dringlichkeit nach wie vor hoch, dass sich Deutschland außen- und sicherheitspolitisch für eine internationale Ordnung aufstellt, die veränderten Prämissen folgt.

  • Online lesen
  • Pdf
  • Epub
fluter
0,00 €

Ukraine

0,00 €
  • Pdf

Dieses Heft ist eine Annäherung an die Menschen der Ukraine. An ein Land in der Mitte Europas, an eine vielfältige und demokratische Nation, verwurzelt in einer kritischen und lebendigen…

  • Pdf
Aus Politik und Zeitgeschichte
0,00 €

Internationale Sicherheit

0,00 €
  • Online lesen
  • Pdf
  • Epub

Der russische Angriff auf die Ukraine markiert den endgültigen Abschied Moskaus von der europäischen Sicherheitsordnung. Doch geht die vielzitierte "Zeitenwende" über einen Bruch in Europa hinaus.

  • Online lesen
  • Pdf
  • Epub