Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

Metamorphosen. #Feminismus in Ost und West | bpb.de

Der mehrjährige Themenschwerpunkt "Metamorphosen" der Bundeszentrale für politische Bildung fokussiert gegenwärtige politische, kulturelle und soziale Bewegungen von Frauen, das immer noch bestehende Machtgefälle zwischen den Geschlechtern, Gemeinsamkeiten und Differenzen im Kontext von Emanzipation, Konfliktlinien in Wahrnehmungen von Frauenrollen sowie Unterdrückung und Chancengleichheit in unterschiedlichen Ländern. Ein besonderes Augenmerk liegt auf Mittel-, Ost- und Südosteuropa.

Weitere Inhalte

Festival
veranstaltet von der bpb

Metamorphosen

  • Freitag, 18. März 2022
  • 15:00 – 21:45 Uhr
  • Literaturhaus Leipzig + youtube-Kanal der bpb
Artikel

Eine optische Provokation

Wird mit Rabbinerinnen mit Kippa und Tallit in der allgemeinen Selbstdarstellung des jüdischen Lebens in Deutschland immer noch zurückhaltend umgegangen? Das ist sicherlich nicht ganz falsch – und…

Schriftenreihe
Vergriffen

100 Frauen

Vergriffen

Es war ein langer Weg, bis Frauen sich Rechte und Möglichkeiten erkämpft hatten, die Männern längst offenstanden: Frauen, die wegbereitend waren für gleiche Chancen bei Bildung und…

Video Dauer
Video

Warum ich mich für Social Freezing entschieden habe

Elisa Gelewski hat sich für das Einfrieren ihrer Eizellen, das Social Freezing, entschieden. Für Sie steht der Eingriff für Selbstermächtigung, Unabhängigkeit und Feminismus. Was der Eingriff…