13. Deutschlandpolitik und deutsch-deutscher Konflikt 1955 - 1961
10. 10. 1957 und 12. 1. 1963 ) Nach dem geistigen Vater, dem Rechtslehrer Erich Kaufmann, soll die Hallstein-Doktrin die Bonner Deutschlandpolitik völkerrechtlich legitimieren und absichern. Doch schränkt damit die BRD zugleich ihren internationalen diplomatischen Spielraum selbst ein, z. B. in der Ost- und Entwicklungspolitik. Zwar bleibt die DDR zunächst außenpolitisch isoliert, doch erweist sich die Hallstein-Doktrin langfristig als stumpfe Waffe.