Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

Landrat/Landrätin | bpb.de

Landrat/Landrätin

1) L. bezeichnet die obersten Interner Link: Beamten eines Landkreises und den Leiter der Kreisverwaltung. L. werden entweder direkt von der Interner Link: Bevölkerung des Interner Link: Kreises bzw. vom Kreistag auf Zeit (vier bis sechs Jahre) gewählt oder, im Interner Link: Saarland (SL), vom Land ernannt.

Quelle: Schubert, Klaus/Martina Klein: Das Politiklexikon. 7., aktual. u. erw. Aufl. Bonn: Dietz 2020. Lizenzausgabe Bonn: Bundeszentrale für politische Bildung.

Siehe auch:

Fussnoten

Weitere Inhalte

Audio Dauer
Veranstaltungsmitschnitt

52. bpb:forum: Die Türkei kurz vor der Wahl

Kurz vor der Türkeiwahl haben wir im bpb:forum darüber diskutiert, welche Wahlkampfthemen auf der Agenda der Parteien standen, wie das Erdbeben die Wahl beeinflusst hat und wie medial darüber…

Projekt / Unterrichtsentwurf

Was ist mir wichtig und was kann ich bewirken?

Im Workshop erkennen sich die Teilnehmenden als handelnde Personen. Am Beispiel des Umweltschutzes erfahren sie Möglichkeiten, um selbst wirksam zu sein.

Wahlen: Einfach mitmachen und mitdiskutieren

Einladung zur Nutzung der Workshopreihe für Einrichtungen

Mit dieser Workshopreihe kommen Menschen über Politik und Mitbestimmung ins Gespräch. Vor Wahlen können sie sich über Wahlkampfthemen austauschen und überlegen, wie sie eine Wahlentscheidung…

Deine tägliche Dosis Politik

Rechtsruck in Italien

Italien hat gewählt. Und bewegt sich nach rechts. Was sind die Hintergründe und Folgen des Rechtsrucks?

GrafStat

Baustein 1: Demoskopie und Wahlumfragen

Vor Wahlen wie der kommenden Bundestagswahl 2021 sind Wahlumfragen in den Medien omnipräsent, allerdings bilden sie nicht nur die Meinung der befragten Personen ab, sondern üben ihrerseits Einfluss…