Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

Deutsche Islam Konferenz (DIK) | bpb.de

Deutsche Islam Konferenz (DIK)

Die DIK wurde 2006 vom Bundesinnenministerium eingerichtet. Sie dient als Plattform für den Dialog zwischen den (sehr unterschiedlichen) Gruppen und Vereinigungen muslimischen Glaubens und Vertretern der Interner Link: Bundesregierung. Politisches Ziel ist die Institutionalisierung der Kommunikation zwischen Muslimen und dt. Interner Link: Staat und die Verbesserung der sozialen und religiösen Interner Link: Integration der in der Interner Link: Bundesrepublik Deutschland (DEU) lebenden Muslime. Die Geschäftsstelle der DIK ist das Interner Link: Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF).

Quelle: Schubert, Klaus/Martina Klein: Das Politiklexikon. 7., aktual. u. erw. Aufl. Bonn: Dietz 2020. Lizenzausgabe Bonn: Bundeszentrale für politische Bildung.

Siehe auch:

Fussnoten

Weitere Inhalte

Schriftenreihe
4,50 €

Imame in Deutschland

4,50 €

Imame spielen eine bedeutende, über religiöse Belange hinausreichende Rolle in muslimischen Gemeinschaften. Sie sind Ansprechpartner und Autorität - viel hängt davon ab, wie und wo sie geprägt…

Video Dauer
Video

Indien - Zeitenwende unter Modi

Die indische Demokratie beruhte seit Ihrer Gründung auf allgemeinem Wahlrecht, säkularen Prinzipien und Religionsfreiheit, doch die Politik von Narendra Modi hat dieses einmalige Konstrukt im 21.…