Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

Afrika! | bpb.de

Afrika! Rückblicke in die Zukunft eines Kontinents

von Bartholomäus Grill

Produktvorschau

Allgemeine Informationen
Produktpreis: 4 € und 450 Cents zuzüglich Versandkosten

Bestellmenge angeben

Dem Warenkorb hinzufügen

Inhaltsbeschreibung

Der Journalist Bartholomäus Grill hat rund vier Jahrzehnte aus afrikanischen Ländern berichtet und verbindet diesen Rückblick auf seine lange Reportertätigkeit mit Schlaglichtern auf die aktuellen Entwicklungen auf dem Kontinent. So lenkt er den Blick auf Kontinuitäten, Brüche, Erfolgsgeschichten, aber auch auf enttäuschte Hoffnungen und sich verschärfende Krisen.

Ohne in gängige Narrative einer allein auf Katastrophen fokussierten Perspektive auf Afrika zu verfallen, zeigt Grill eindringlich die aktuellen Herausforderungen auf, vor die etwa Klimawandel, Armut, Krieg, Migration und Terrorismus einige afrikanische Länder stellen. Gleichzeitig werben seine Texte für eine differenzierte Sicht auf den Kontinent und für einen kritischen Umgang mit stereotypen Darstellungen und Wahrnehmungsmustern.

Produktinformation

Bestellnummer:

10852

Reihe:

Schriftenreihe

Autor/-innen:

Bartholomäus Grill

Ausgabe:

Bd. 10852

Seiten:

286

Erscheinungsdatum:

25.11.2022

Erscheinungsort:

Bonn

ISBN:

978-3-7425-0852-2

Passende Produkte

Weitere Inhalte

(Post)kolonialismus und Globalgeschichte

ReMIX. Africa in Translation

Welche Rolle spielt die koloniale Vergangenheit für die afrikanische Gegenwart? Dies ist die zentrale Fragestellung der ReMIX-Doku-Serie, die in Togo, Kamerun, Tansania und Namibia zu…

Themenblätter im Unterricht
0,00 €

Globalisierung am Limit

0,00 €
  • Pdf

Jahrzehntelang nahm die wirtschaftliche Verflechtung der Welt zu, doch der Prozess der Globalisierung ist ins Stocken geraten. Was sind die Gründe dafür und wie könnte es weitergehen?

  • Pdf
Aus Politik und Zeitgeschichte

Eine Globalgeschichte der Inflation

Eine Globalgeschichte der Inflation zu erzählen, bedeutet mehr, als nur die nationalen Inflationen der vergangenen 200 Jahre zu beschreiben. Denn Inflation war eine wechselseitig bedingte Erfahrung.