Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

Bonn – Ein historisches Stadtporträt | Bonn | bpb.de

Bonn Editorial Die Bonner und ihre Republik „What About Bonn?“. Bonns Platz in der deutschen Geschichte Spuren rheinischer Demokratie. Der Parlamentarische Rat und das Grundgesetz Cocktail bei Konrad. Im ehemaligen Regierungsviertel von Bonn Bonner Republik – Begriff, Verortung und Erzählung Politik an Tisch und Tresen. „Lokal-Politik“ in Bonn zu Hauptstadtzeiten Bonn – Ein historisches Stadtporträt

Bonn – Ein historisches Stadtporträt

Norbert Schloßmacher

/ 17 Minuten zu lesen

Im Zuge der epochalen Umbrüche entwickelte sich Bonn von einer Römersiedlung zur Haupt- und Residenzstadt des Kurfürstentums Köln. Während die Region stets katholisch geprägt war, galt die Universitätsstadt später als Ort der Aufklärung und des Bürgertums.

Die englische Schriftstellerin Ann Radcliffe (1764–1823), bekannt geworden als Autorin von Schauerromanen, schrieb über ihren Besuch am Rhein im Sommer 1794: „[Bonn] might be considered as a happy region in the midst of ignorance, injustice and misery“. Radcliffe unternahm ihre Reise in einer Epoche gewaltiger Umbrüche, während der die Stadt Bonn ihre prägende und dominierende Funktion als Haupt- und Residenzstadt des Kurfürstentums Köln verlor, ein Vorgang, der sich zwei Jahrhunderte später wiederholen sollte.

Bis zum Ende der Römerzeit

Die ältesten menschlichen Spuren, die im heutigen Bonner Stadtgebiet gefunden wurden, sind etwa 50000 Jahre alt: ein Dutzend Faustkeile aus der älteren Altsteinzeit, gefunden im Bad Godesberger Ortsteil Muffendorf. Archäologen sind auch für die Zeit danach immer wieder auf Überreste prähistorischer menschlicher Existenz im Bonner Raum gestoßen.

Der Ortsname ist bislang noch nicht entschlüsselt worden. „Bonn“ mag keltischen Ursprungs und von den späteren Bewohnern übernommen worden sein. Die Stadt liegt im Süden der Kölner Bucht am Übergang vom Mittelrhein zur Niederrheinischen Tiefebene, begrenzt im Osten durch den Rhein und westlich durch den Rand der Eifel und des Vorgebirges. Im Bereich der heutigen linksrheinischen Eisenbahntrasse und im Norden der späteren Stadt lag ein nur zeitweise wasserführender Altrheinarm, die Gumme, der der Siedlung Schutz bot. Rechtsrheinisch prägt das Siebengebirge mit seinen Ausläufern die Landschaft.

Mit der Eroberung Galliens mit dem Rhein als natürlicher Ostgrenze durch den römischen Feldherren und späteren Staatsmann Gaius Julius Cäsar beginnt die Geschichte der Region greifbarer zu werden: In das Jahr 54 v. Chr. fällt die vernichtende Niederlage der auch im Bonner Raum ansässigen keltischen Eburonen. Wohl schon um 12 v. Chr. wurde eine erste römische Militäreinheit in dem mittlerweile von germanischen Ubiern besiedelten späteren Bonner Stadtgebiet stationiert. Dieses Lager bestand mehrere Jahrzehnte, seine Ausdehnung lässt sich am Verlauf von Stockenstraße, Markt und Wenzelgasse bis heute nachvollziehen. Für die um 43 n. Chr. von Köln nach Bonn verlegte Legion wurde nördlich des heutigen Stadtkerns nahe dem Rhein ein neues, 27 Hektar umfassendes Lager errichtet. Auch dessen Ausmaße lassen sich noch im heutigen Stadtplan verfolgen: Die Straßen Rosental, Graurheindorfer Straße, Augustusring sowie der Leinpfad am Rheinufer markieren den Verlauf der alten Umfassungsmauern. Der zunächst mittels einer Holz-Erde-Konstruktion befestigte und im Innern mit Fachwerkbauten besetzte Stützpunkt wurde nach dem Bataveraufstand der Jahre 69/70, einer Revolte überwiegend germanischer Stämme gegen die römische Besatzung, durch eine massive Steinanlage ersetzt.

Südlich des Legionslagers, im Bereich der heutigen Bonner Innenstadt, entstand die zivile Lagervorstadt (canabae legionis). Weiter südlich, bis ins spätere Regierungsviertel hinein, entstand eine Zivilsiedlung (vicus). Entlang der damaligen Provinzialstraße Mainz-Köln, die im Wesentlichen dem Verlauf der heutigen B9 entspricht, wurden Gräber angelegt. Bis zu 17000 Menschen, darunter etwa 7000 Angehörige des Militärs, lebten im 2. Jahrhundert in Bonn, ein Vielfaches der späteren Bevölkerung im Mittelalter. In der näheren und weiteren Umgebung wurden Gutsbetriebe und villae rusticae angelegt, die über ein ausgebautes Wege- und Straßennetz mit der Garnison verbunden waren; Ortsnamen von Bonner Stadtteilen wie Endenich, Kessenich oder Lessenich gehen auf römische Ursprünge zurück.

Einfälle der Franken ab Mitte des 3. Jahrhunderts waren Vorboten des Endes der Römerzeit am Rhein. Bis zur Regierungszeit Kaiser Konstantins des Großen (306–337) war die Bonner Bevölkerung einschließlich des Militärs auf wenige Tausend geschrumpft, die nun sämtlich innerhalb des Lagerbereichs lebten. Ihre Toten bestatteten sie nicht mehr entlang der Ausfallstraßen, sondern im Bereich der früheren Lagervorstadt bis hin zum heutigen Münster. Trotz der immer schwächer werdenden römischen Präsenz am Rhein behauptete sich die Administration noch bis zur Mitte des 5. Jahrhunderts, ehe die Herrschaft endgültig und ohne größere Kämpfe an fränkische Kleinkönige überging.

In welchem Maße das Christentum am Rhein bereits zu dieser Zeit Fuß gefasst hatte, ist ungewiss. Der erste namentlich bekannte Kölner Bischof war Maternus, erwähnt für das Jahr 313. In Bonn entstand Ende des 4. Jahrhunderts der erste christliche Sakralbau. Er befindet sich unterhalb der Krypta der im heutigen Zentrum gelegenen Münsterkirche. Ob die noch darunter gelegene cella memoriae, eine in das Ende des 3. Jahrhunderts zu datierende Totengedenkstätte, schon christlicher Natur war, ist nicht gesichert. In jedem Fall besteht an diesem Ort eine Kultkontinuität, die an die Märtyrer der Thebäischen Legion erinnert, welche der Legende nach unter Kaiser Diokletian (284–305) verfolgt und ermordet wurden; ihr verdankt Bonn ihre bis heute verehrten Stadtpatrone Cassius und Florentius – später ergänzt um Mallusius.

Bis zum Ende des Mittelalters

Im 6./7. Jahrhundert wurde die spätantike Grabkirche durch einen größeren Neubau ersetzt, dem eine Klerikergemeinschaft angeschlossen war und der als basilica sanctorum Cassii et Florentii sociorumque eorum sub oppido castro Bonna 691/92 erstmals in den Quellen erscheint. Hieraus entwickelte sich das Cassiusstift mit seiner bis heute das Stadtbild prägenden Kirche: das Münster. Der Kern des Baus reicht zurück in das 11. Jahrhundert. Die um 1150 vollendete Ostapsis, ein „rheinischer Etagenchor“ mit abschließender Zwerggalerie, wirkte stilbildend. Der aus der selben Epoche stammende Kreuzgang gilt als einer der besterhaltenen im Rheinland. Beides entstand in der Ägide von Propst Gerhard von Are, dem bedeutendsten Vorsteher des Stifts im Mittelalter. Überhaupt zählte der Propst des Bonner Cassiusstifts zu den vornehmsten und als gleichzeitiger Archidiakon zu den einflussreichsten Prälaten; seine Kirche war der geistliche Mittelpunkt der Südhälfte des Erzbistums Köln. Das Bonner Münster insgesamt präsentiert sich seit der Mitte des 13. Jahrhunderts in seiner heutigen Form. Zwei Königskrönungen – Friedrich der Schöne (1314) und Karl IV. (1346) – und die Grablegen von vier Kölner Erzbischöfen sprechen für den hohen Rang dieses Gotteshauses.

Der bisherige mit dem Namen Bonn verbundene Siedlungsschwerpunkt im Bereich des früheren Legionslagers (Castrum Bonna, Bonnburg) verlagerte sich etwa um die erste Jahrtausendwende nach Süden – und zwar in die Umgebung des Cassiusstifts und in eine benachbarte zum Rhein hin orientierte Ortschaft. Diese zunächst getrennten Bereiche verschmolzen und verfügten am Ende des 13. Jahrhunderts über Stadtrechte. Bonn war mit Mauern und Türmen befestigt, besaß einen Markt, führte ein Siegel und übte Selbstverwaltung. Die Stadt gehörte zum weltlichen Territorium der Kölner Erzbischöfe, dessen zentraler Teil sich als breiter Streifen links des Rheins vom nördlichen Niederrhein bis in den Raum südlich von Bonn erstreckte.

Die Pfarrkirchen (Remigius, Martin, Gangolf sowie Johann Baptist und Petrus) bildeten mit dem Cassiusstift, dem Frauenstift Dietkirchen, dem Frauenkloster Engelthal sowie dem Konvent der Minoriten, um nur die wichtigsten Einrichtungen zu nennen, die Bonna sacra. Auch im Bonner Umland bestanden entsprechende Gemeinschaften, wie das Frauenstift Schwarzrheindorf (Gründung 1151) mit seiner kunstgeschichtlich bedeutsamen Kirche. Im benachbarten Vilich war bereits 978 ein Kloster – später Stift – gegründet worden, deren erste Äbtissin Adelheid 1966 heiliggesprochen und zur weiteren Bonner Stadtpatronin erkoren wurde. Auf ihr Wirken geht der alljährlich stattfindende „Pützchens Markt“ zurück, eines der größten Volksfeste am Rhein. Der Deutsche Orden besaß seit dem 13. Jahrhundert zwei Niederlassungen (Kommenden) im Bonner Raum, nämlich in Ramersdorf und in Muffendorf. Der am Rand von Godesberg seit etwa 1200 bestehende Frauenkonvent wurde im 15. Jahrhundert in ein Birgittenkloster umgewandelt.

Mehr noch als Kirchen und Klöster gelten Burgen als Symbole des Mittelalters. Bonn war von einem ganzen Kranz derartiger Bauten umgeben: Die Godesburg zählte mit der Wasserburg Poppelsdorf, die beide 1583 zerstört wurden, und dem „erzbischöflichen Haus“, dem Vorgängerbau des späteren Kurfürstlichen Schlosses, zu den Plätzen in der Stadt, die der Kölner Erzbischof als Landesherr sein Eigen nannte und wiederholt aufsuchte.

Köln war es bis zum Ende des 13. Jahrhunderts gelungen, sich als Freie Reichsstadt dem weltlichen Einflussbereich des Erzbischofs zu entziehen. Bonn entwickelte sich nun zur wichtigsten Stadt des Kurfürstentums, das nach der endgültigen Bestätigung der Kölner Erzbischöfe als Königswähler eine Art Nobilitierung erfuhr. Zwar stand die im Spätmittelalter vielleicht 3000 bis 4000 Einwohner zählende Stadt wirtschaftlich gänzlich im Schatten der Metropole Köln, doch besaß auch Bonn ein differenziertes Gewerbe, war zentraler Markt für das Umland und unterhielt, wenngleich vergleichsweise bescheidene, Fernhandelsbeziehungen. 1525 war die Kanzley, das Herz der staatlichen Verwaltung, von Brühl nach Bonn verlegt worden, 1597 erschien Bonn in einer „Rat- und Kanzley-Ordnung“ erstmals auch offiziell als Haupt- und Residenzstadt der Kurfürsten und Erzbischöfe von Köln.

Bis zum Ende der Frühen Neuzeit

Das Kurfürstentum Köln und seine Hauptstadt Bonn erlebten im 16. Jahrhundert zwei gescheiterte Reformationsversuche, einen überwiegend theologisch motivierten unter Erzbischof Hermann von Wied (1515–1546) und einen machtpolitisch begründeten unter Erzbischof Gebhard Truchsess von Waldburg (1577–1583). Der sich aus letzterem entwickelnde Truchsessische oder Kölnische Krieg überzog weite Teile des Rheinlands und angrenzende Gebiete mit langwierigen Kämpfen, in deren Folge die Godesburg und die Burg Poppelsdorf zerstört wurden. Ein Ergebnis dieser Auseinandersetzung war die Etablierung einer bis 1761 währenden wittelsbachischen Herrschaft am Rhein.

Kurfürst Ferdinand (1612–1650) wurde dabei zur tragenden Figur der katholischen Reformbemühungen. Zahlreiche neue Ordensniederlassungen auch in Bonn gehen auf ihn zurück. Die frühere Jesuitenkirche in der Bonngasse, die heute als Bischofskirche der Altkatholiken dient, und die Kirche auf dem Kreuzberg stammen aus dieser Zeit. Nur im rechtsrheinischen, zum Herzogtum Berg gehörenden Oberkassel mit seinem 1685 fertiggestellten Gotteshaus überlebte die aus der Reformation hervorgegangene Gemeinde.

Unter Ferdinand begann auch der Ausbau Bonns zur Festung; ein breiter Gürtel von Fortifikationsanlagen wurde um die mittelalterliche Stadtmauer gelegt. Einige dieser Bastionen haben sich im Stadtbild erhalten, die berühmteste ist wohl der Alte Zoll im Süden der Stadt mit seiner in Reiseberichten häufig gepriesenen Aussicht auf das Siebengebirge.

Als Wien und Paris um die Vorherrschaft in weiten Teilen West- und Westmitteleuropas kämpften, geriet auch Bonn wiederholt zwischen die Fronten. Drei Belagerungen musste die Stadt über sich ergehen lassen, zwei davon, 1673 und 1703, verliefen glimpflich, die von 1689 zerstörte fast die gesamte Stadt.

Mit der Rückkehr von Kurfürst-Erzbischof Josef Clemens aus französischem Exil 1715 begann der endgültige Ausbau zur prunkvollen Barockresidenz. Unter ihm und seinem Neffen und Nachfolger Clemens August (1723–1761), der vielleicht schillerndsten kurkölnischen Herrscherpersönlichkeit, entstanden unter anderem die neue Kurfürstliche Residenz, das Schloss Clemensruhe in Poppelsdorf sowie die beide Paläste verbindende (Poppelsdorfer) Allee. Im Auftrag von Clemens August ließ Balthasar Neumann, einer der bedeutendsten Baumeister des Barock und des Rokokos, der Wallfahrtskirche auf dem Kreuzberg eine Heilige Stiege vorbauen, eine Nachbildung der scala sancta in Rom. Diese Achse vom Westflügel der Bonner Residenz über das Poppelsdorfer Schloss hinauf zur Kirche auf dem Kreuzberg erlaubt dem Betrachter noch heute einen Eindruck von absolutistischer Stadtplanung und Herrschaftsarchitektur. Auch das Alte Rathaus am Markt (1737/38), das prachtvolle Michaels- oder Koblenzer Tor am Südende der Stadt (1751–1755) und zahlreiche Adelspalais entstanden in dieser Epoche. Bonn galt als der vielleicht glänzendste Hof im Westen des Reichs. Die Einwohnerzahl war von etwa 4000 im Jahr 1620 binnen eineinhalb Jahrhunderten auf mehr als 10000 gestiegen.

In den letzten Jahrzehnten des Ancien Régime galt Bonn als Hort der Aufklärung. Kurfürst Maximilian Friedrich (1761–1784) gründete eine Akademie, sein Nachfolger Maximilian Franz (1784–1801), jüngstes Kind von Maria Theresia und letzter Kölner Kurfürst, erweiterte sie zur Universität. Die junge Hochschule stand in heftiger Konkurrenz zur Kölner Hochschule. Wirtschaftlich und hinsichtlich des kulturellen Angebots war Bonn ausgesprochen attraktiv. Maximilian Franz war auch persönlich kulturaffin; die Förderung des in Bonn geborenen und aufgewachsenen Ludwig van Beethoven (1770–1827) war ihm ein großes Anliegen. Sichtbare Spuren hinterließ Maximilian Franz in Godesberg, wo er rund um die seit Jahrhunderten bekannte Mineralquelle einen mondänen Kur- und Badebetrieb plante und zum Teil auch realisierte.

Im Herbst 1794 besetzten französische Revolutionstruppen den Bonner Raum. Das Linksrheinische wurde Teil des französischen Staates, Bonn Sitz einer Unterpräfektur im Rhein-Mosel-Departement. Kurstaat, Hof und Universität hörten auf zu bestehen. Die Stadt verlor etwa 20 Prozent ihrer Bevölkerung und viel von ihrem bisherigen Glanz. Die Aufhebung der Klöster und Stifte im Rahmen der Säkularisation, die Einführung der Gewerbefreiheit und des Code civil, um nur diese Beispiele zu nennen, schufen eine neue Ordnung. Für die kleine jüdische Gemeinde, zuvor in einer Art Ghetto geduldet, bedeutete der Umbruch hingegen eine zumindest formale Besserstellung. Als 1815 auf dem Wiener Kongress die europäische Staatenwelt neu geordnet wurde, fiel das Rheinland – nicht zur Freude aller – an Preußen.

Bis zum Ende des Kaiserreiches

Das wichtigste Geschenk, das die Preußen mitbrachten, war zweifellos die später sogenannte Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität, die 1818 ihren Lehrbetrieb aufnahm. Durch ihr stetes Wachstum, sowohl hinsichtlich der Zahl der angebotenen Studiengänge als auch bezüglich ihrer Reputation – schon bald galt die Alma mater Bonnensis als „Prinzenuniversität“ – wurde die Hochschule auch zu einer veritablen wirtschaftlichen Größe für Stadt und Region. Mit den ehemals kurfürstlichen Liegenschaften wie der Residenz und dem Poppelsdorfer Schloss standen geeignete Baulichkeiten zur Verfügung; sie werden bis heute von der Hochschule genutzt. Auch als Bauherrin tat und tut sich die Universität hervor, beginnend mit der 1824 vollendeten Alten Anatomie (heute Akademisches Kunstmuseum), über die zahlreichen, überwiegend in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts errichteten Institutsgebäude bis hin zu aktuellen Projekten.

Der Publizist und Historiker Ernst Moritz Arndt, einer der ersten berufenen Professoren der Universität, bald suspendiert, später rehabilitiert, hoch geehrt und in der gegenwärtigen Rezeption mit Argwohn betrachtet, ließ 1818/19 – damals weit vor den Toren der Stadt, in unmittelbarer Nähe des Rheinufers – ein Wohnhaus errichten. Haus und Standort stehen bis heute symbolisch für den anstehenden strukturellen Wandel Bonns, das derzeit stark expandierte; 1859/60 zählte sie bereits etwa 20000 Einwohner.

Auch der Tourismus erlebte im Zeitalter der Rheinromantik seine erste große Blüte. Als Ausgangspunkt der klassischen Rheinreise war Bonn ein gefragter Ort, der zudem zu längeren Aufenthalten lockte. Es existierte eine regelrechte britische Kolonie.

Gesellschaftlicher Höhepunkt jener Epoche war die Enthüllung des Beethovendenkmals am 12. August 1845 auf dem Münsterplatz in Anwesenheit der britischen Königin Victoria, ihres Gatten Albert von Sachsen-Coburg-Gotha, der in Bonn studiert hatte, und des preußischen Königs Friedrich Wilhelm IV. Zu diesem Anlass fand auch das erste internationale Beethovenfest in Bonn statt. Großes Engagement hatte in diesem Zusammenhang auch der Komponist Robert Schumann gezeigt, der einige Jahre später, unter schweren Depressionen leidend, in eine Bonner Privatklinik gebracht wurde, in der er 1856 starb. Sein Grab und das seiner Frau Clara befinden sich auf dem Alten Friedhof in Bonn.

Auf dem Höhepunkt der Revolution von 1848/49 schrieb der radikaldemokratische Revolutionär Carl Schurz seinem akademischen Lehrer und demokratischen Mitstreiter Gottfried Kinkel voller Euphorie, dabei übertreibend, nach Berlin: „Die Aufregung ist hier permanent und Bonn die unruhigste Stadt am Rhein.“ Bonn war und blieb jedoch eine durch und durch bürgerliche Stadt.

Neben der Zahl der Reisenden, für die komfortable Hotels und Gasthäuser in der Stadt errichtet wurden, stieg auch die Zahl derjenigen, die sich dauerhaft in Bonn und Godesberg niederließen. Industrielle, Kaufleute und Rentiers nicht nur aus dem Rheinland waren es überwiegend, deren Villen zum Teil bis in die Gegenwart von der gehobenen Bürgerlichkeit und seinem Wohlstand berichten. Am Rheinufer, entlang der heutigen Adenauerallee, an der Poppelsdorfer Allee und insbesondere im tatsächlich so bezeichneten Villenviertel in Godesberg, entstand eine Vielzahl dieser repräsentativen Bauten, die architektonisch überwiegend an den Historismus oder den Jugendstil angelehnt waren. In den Jahrzehnten vor dem Ersten Weltkrieg vermochte Godesberg, wieder an die Tradition als Kur- und Badeort anzuknüpfen. Eine Reihe renommierter Privatkliniken und Sanatorien zog solvente Gäste an, und auch als Schulstadt machte sich der Ort, dem erst 1926 der offizielle Titel „Bad“ verliehen wurde, einen Namen.

Die Infrastruktur erhielt neue Impulse: Neue, bessere Straßen und Postverbindungen, das Aufkommen der Dampfschifffahrt auf dem Rhein und die Anbindung Bonns an das Eisenbahnnetz mit der Inbetriebnahme der Strecke Bonn-Köln 1844 sind hier zu nennen. Die Professionalisierung der Stadtverwaltung in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts ging einher mit dem Aufbau der städtischen Leistungsverwaltung wie Gas‑, Wasser- und Elektrizitätswerke, Straßenreinigung, Müllabfuhr und Personennahverkehr.

Dass sich im Bonner Stadtbild selbst zu Zeiten der Industriellen Revolution kaum Fabrikanlagen, geschweige denn rauchende Schlote fanden, war ein Alleinstellungsmerkmal. Es handelte sich dabei um bewusste Kommunalpolitik: „Wir sehen es als eine unserer Hauptaufgaben an, den Zuzug wohlhabender Familien zu vermehren“, schrieb 1853 der Bonner Oberbürgermeister Leopold Kaufmann (1821–1898). Dies nämlich war seiner Einschätzung nach „die Hauptquelle des Wohlstandes allgemein und insbesondere unserer Gewerbetreibenden (…). Unsere Stadt ist mehr darauf angewiesen, in dem weitverbreiteten Rufe unserer Hochschule und in den verschiedenen Annehmlichkeiten des Lebens, welche die reizende Lage und die geistigen Genüsse der Kunst und Wissenschaft bieten, die Quellen ihres Wohlstandes zu finden und zu pflegen, als in der Entwicklung einer großartigen industriellen Tätigkeit.“ Lediglich im noch selbständigen Poppelsdorf und im rechtsrheinischen Raum ließen sich Gewerbe- und Industriebetriebe in namhafter Zahl nieder.

Zu Zeiten des Kaiserreiches und der Weimarer Republik war in Bonn der politische Katholizismus vertreten durch die Zentrumspartei führend. Lediglich im Stadtrat hatten die Liberalen bis 1918 aufgrund des Dreiklassenwahlrechts, das die wohlhabenderen Wähler bevorzugte, die Mehrheit. Stark polarisierend, auch hinsichtlich des gesellschaftlichen Lebens, wirkten die im Kulturkampf der 1870/80er Jahre kulminierenden konfessionellen Spannungen. Vor diesem Hintergrund entstand die altkatholische Kirche, anfänglich als innerkirchliche Protestbewegung gegen das 1870 verkündete sogenannte Unfehlbarkeitsdogma gegründet, die seit dieser Zeit ihren Bischofssitz in Bonn hat.

In den 1860er Jahren hatte die Entstehung der Südstadt begonnen, einem der am besten erhaltenen mittelständischen Wohnquartiere jener Zeit in Deutschland. Die Bebauung dehnte sich nach und nach auf andere Gemarkungen aus, Bonn wuchs mit den benachbarten Ortschaften zusammen. Dies führte 1904 zur Eingemeindung eines Teils der Bürgermeisterei Poppelsdorf, bestehend aus den heutigen Stadtteilen Dottendorf, Kessenich, Endenich und Poppelsdorf selbst. Von großer Bedeutung für die weitere Entwicklung der Stadt war der Bau der ersten Rheinbrücke 1898.

Die Jahrzehnte vor dem Ausbruch des Ersten Weltkriegs waren nicht nur in Bonn eine ausgesprochen baufreudige Epoche: Genannt seien das Landgericht (1859), das Amtsgericht (1904), der Hauptbahnhof (1883/84), das Wasserwerk in der Gronau (1900), das 1986 zu neuer Berühmtheit gelangte, als es für mehrere Jahre den Plenarsaal des Deutschen Bundestags aufnahm, die evangelische Kreuzkirche am Kaiserplatz (1871) und die 1879 an prominenter Stelle unmittelbar am Rheinufer errichtete Synagoge – Zeichen auch für eine veränderte Stellung der Jüdinnen und Juden in der Stadtgesellschaft.

Bonn war durchaus auch eine wilhelminische Stadt. Die studierenden Hohenzollernprinzen, zahlreiche Kaiserbesuche, das omnipräsente Militär, für das Bonn als Garnisonsstadt fungierte, und die zahlreichen „vaterländischen“ Vereinigungen waren hierfür Garanten. Ebenso prägend war die Kultur: Musik, Theater, Museen und die zum Teil avantgardistische Bildende Kunst stießen auf große Resonanz.

Bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs

Die Niederlage im Ersten Weltkrieg und die anschließende, mehr als siebenjährige Besatzungszeit zunächst durch Briten, dann durch Franzosen, dazu Separatistenunruhen und die stets virulenten ökonomischen Probleme, beendeten die angeblich so „gute alte Zeit“. In den wenigen Jahren zwischen der Hyperinflation von 1923 und der Weltwirtschaftskrise von 1929 normalisierte sich das politische und wirtschaftliche Leben vorübergehend.

Bonn hatte am Vorabend des Ersten Weltkriegs die Zahl von 100000 Einwohnern erreicht. Die Stadt profitierte weiterhin vom Renommee ihrer Hochschule, zeigte großes Engagement im Wohnungsbau und erhielt mit der bereits 1932 eröffneten Autobahn Köln-Bonn die erste kreuzungsfreie Autostraße in Europa. Unter den Großbauten jener Zeit ragen das (alte) Stadthaus am Bottlerplatz sowie die 1933 eingeweihte Pädagogische Akademie am Rhein hervor, ein Bau, der gut eineinhalb Jahrzehnte später eine völlig andere und ebenso unerwartete Funktion als Bundestag übernehmen sollte. Bad Godesberg wuchs zwischen 1899 und 1935 aus sieben Gemeinden zu einer Stadt mit etwa 30000 Einwohnern zusammen. Beuel mit seinen 1935 knapp 20000 Einwohnern war weiterhin die stark industrialisierte Nachbargemeinde von Bonn.

Mehr und mehr beherrschte die immer gewalttätiger werdende politische Auseinandersetzung Teile des städtischen Lebens. Sie mündete wie allerorts in der Machtübernahme durch die Nationalsozialisten im Frühjahr 1933. Die am 10. Mai 1933 von Studierenden initiierte Bücherverbrennung vor dem Alten Rathaus gilt als Fanal. Weltweites Aufsehen erregte die Aberkennung der Ehrendoktorwürde für den Literaturnobelpreisträger Thomas Mann seitens der Bonner Universität 1936. Auch das im Zusammenhang mit der Sudetenkrise stattfindende Treffen von Adolf Hitler und dem britischen Premierminister Neville Chamberlain im Rheinhotel Dreesen in Bad Godesberg im September 1938 fand weltweite Beachtung. Das Nobelhotel, das von Hitler überaus geschätzt wurde, sollte 1943/44 als Internierungsstätte für südamerikanische Diplomaten und 1944/45 als Außenstelle des KZ Buchenwald noch eine besondere Rolle erhalten. Die Zerstörung der fünf Synagogen im heutigen Bonner Stadtgebiet beim Novemberpogrom 1938 läutete das letzte Kapitel der Vernichtung jüdischen Lebens auch in Bonn ein. 1941 wurde seitens der Machthaber ein Frauenkloster in Endenich beschlagnahmt und zum Sammellager für Jüdinnen und Juden der Region umfunktioniert. Von dort erfolgte 1942 die Deportation in die Vernichtungslager. Auch Bonner Sinti, Roma und andere dem NS-Regime missliebige Gruppen und Personen wurden ausgegrenzt, gedemütigt, verfolgt und ermordet.

Die Bilanz von Terrorherrschaft und Zweitem Weltkrieg waren ungezählte Gepeinigte und Ermordete, Gefallene, Vermisste und Verletzte, dazu ungeheure materielle Schäden, Zerstörungen und Verluste.

Welche Veränderungen sich innerhalb weniger Jahre für Bonn und die Region ergeben, welche Rolle die Stadt und ihr Umland in einem gewandelten Deutschland spielen sollten, davon konnte niemand auch nur eine Vorstellung haben, als in den Morgenstunden des 9. März 1945 amerikanische Truppen kampflos in Bonn und Bad Godesberg einmarschierten.

Fussnoten

Fußnoten

  1. Ann Radcliffe, A Journey Made in the Summer of 1794 Through Holland and the Western Frontier of Germany, Dublin 1795, S. 133.

  2. Die heutigen Stadtbezirke Bad Godesberg, Beuel und Hardtberg wurden erst 1969 mit der Stadt Bonn zusammengeschlossen.

  3. Vgl. hierzu und zum Folgenden Manfred van Rey (Hrsg.), Bonn von der Vorgeschichte bis zum Ende der Römerzeit, Geschichte der Stadt Bonn, Bd. 1, Bonn 2001.

  4. Vgl. Josef Niessen, Geschichte der Stadt Bonn, Bd. 1, Bonn 1956; Manfred van Rey, Studien zur Geschichte von Bonn im Früh- und Hochmittelalter. Stifte, Klöster und Pfarreien, Bonn 2019; ders., Studien zur Geschichte von Bonn. Von der Merowingerzeit bis in die ersten Jahrzehnte des 14. Jahrhunderts. Stadt, Land, Fluss, Bonn 2022.

  5. Vgl. Jürgen Kaiser, Das Bonner Münster. Geschichte – Architektur – Kunst – Kult, Regensburg 2002.

  6. Für den Gesamtzusammenhang vgl. Wilhelm Janssen, Kleine Rheinische Geschichte, Düsseldorf 1997.

  7. Die Bedingungen für die Wahl und Krönung römisch-deutscher Könige und Kaiser finden sich in der Goldenen Bulle von 1356.

  8. Kurfürstentum bzw. Erzstift Köln und Erzbistum Köln sind keine identischen Begriffe, weder geografisch noch rechtlich. Kurfürstentum bezeichnet den weltlichen, Erzbistum den – flächenmäßig weit größeren – geistlichen Machtbereich des Erzbischofs. Seit dem Hohen Mittelalter wurden geistliche Obere (Bischöfe, Äbte) mit Territorien belehnt, in denen sie als Landesherren fungierten und weltliche Macht ausübten (Reichskirchensystem). Der Erzbischof von Köln war zudem einer der ursprünglich sieben Kurfürsten (Kurfürstenkolleg), denen die Wahl des deutschen Königs oblag.

  9. Vgl. hierzu und zum Folgenden Dietrich Höroldt (Hrsg.), Bonn als kurkölnische Haupt- und Residenzstadt 1597–1794, Geschichte der Stadt Bonn, Bd. 3, Bonn 1989.

  10. Vgl. Gebhard Aders, Bonn als Festung. Ein Beitrag zur Topographie der Stadt und zur Geschichte ihrer Belagerungen, Bonn 1973.

  11. Hierzu und zum Folgenden vgl. Dietrich Höroldt (Hrsg.), Bonn. Von einer französischen Bezirksstadt zur Bundeshauptstadt 1794–1989, Geschichte der Stadt Bonn, Bd. 4, Bonn 1989.

  12. Vgl. Dominik Geppert/Thomas P. Becker/Philipp Rosin (Hrsg.), Geschichte der Universität Bonn, 4 Bde., Göttingen 2018.

  13. Vgl. Norbert Schloßmacher, Ernst Moritz Arndt. Ein Denkmal setzen – die Wacht am Rhein, in: Tilman Mayer/Dagmar Schulze Heuling (Hrsg.), Über Bonn hinaus. Die ehemalige Bundeshauptstadt und ihre Rolle in der deutschen Geschichte, Baden-Baden 2017, S. 35–58.

  14. Schreiben von Carl Schurz an Gottfried Kinkel vom 20.3.1849, in: Eberhard Kessel (Hrsg.), Die Briefe von Carl Schurz an Gottfried Kinkel, Beihefte zum Jahrbuch für Amerikastudien 12/1965, S. 52. Vgl. auch Norbert Schloßmacher (Hrsg.), „Die Aufregung ist hier permanent und Bonn die unruhigste Stadt am Rhein.“ Bonn 1848/49. Beiträge zum 150. Jahrestag der Deutschen Revolution, Bonn 1998.

  15. Vgl. Olga Sonntag, Villen am Bonner Rheinufer. 1819–1914, 3 Bde., Bonn 1998.

  16. Verwaltungsbericht der Stadt Bonn 1853, zit. nach Höroldt (Anm. 9), S. 218.

  17. Verwaltungsbericht der Stadt Bonn 1867, zit. nach ebd.

  18. Vgl. u.a. den Rheinischen Expressionismus mit August Macke (1887–1914) als dafür prägende Persönlichkeit.

  19. Vgl. Horst-Pierre Bothien, Bonn-sur-le-Rhin. Die Besatzungszeit 1918–1926, Asbach 2018.

  20. Vgl. u.a. ders., Wegweiser durch die Literatur zur NS-Geschichte in Bonn. Eine Bibliographie, Bonn 20233. Für einige jüngere Spezialuntersuchungen vgl. ders., Das braune Bonn. Personen und Ereignisse (1925–1939), Essen 2005; Ralf Forsbach, Die Medizinische Fakultät der Universität Bonn im „Dritten Reich“, Oldenburg 2006; Dittmar Dahlmann et al. (Hrsg.), „Schlagen gut ein und leisten Befriedigendes“. Zwangsarbeiterinnen und Zwangsarbeiter in Bonn 1940–1945, Bonn 2006; Norbert Schloßmacher (Hrsg.), „Kurzerhand die Farbe gewechselt.“ Die Bonner Polizei im Nationalsozialismus, Bonn 2006.

  21. Vgl. Paul Egon Hübinger, Thomas Mann, die Universität Bonn und die Zeitgeschichte. Drei Kapitel deutscher Vergangenheit aus dem Leben des Dichters 1905–1955, München–Wien 1974.

  22. Vgl. Norbert Schloßmacher, Buchenwald am Rhein. Marie-Agnès Cailliau de Gaulle als Gefangene in einem Außenkommando des Konzentrationslagers Buchenwald, in: Rheinische Vierteljahrsblätter 71/2007, S. 231–253.

  23. Vgl. Astrid Mehmel et al., Sie brannten am helllichten Tag. Der Novemberpogrom in Bonn am 10. November 1938, Bonn 2009.

  24. Vgl. Norbert Schloßmacher, Verzogen nach: „unbekannt wohin“. Zur Ermordung von Bonnerinnen und Bonnern bei Minsk im Juli 1942, in: Bonner Geschichtsblätter 57–58/2008, S. 389–404.

Lizenz

Dieser Text ist unter der Creative Commons Lizenz "CC BY-NC-ND 4.0 - Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International" veröffentlicht. Autor/-in: Norbert Schloßmacher für Aus Politik und Zeitgeschichte/bpb.de

Sie dürfen den Text unter Nennung der Lizenz CC BY-NC-ND 4.0 und des/der Autors/-in teilen.
Urheberrechtliche Angaben zu Bildern / Grafiken / Videos finden sich direkt bei den Abbildungen.
Sie wollen einen Inhalt von bpb.de nutzen?

ist Historiker und Archivar und leitete von 2003 bis 2022 das Bonner Stadtarchiv.