Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

Exkurs: Staat und Religion | Themen | bpb.de

Exkurs: Staat und Religion

Das Verhältnis von Staat und Religion hat ganze Weltregionen in seinen Grundstrukturen bestimmt. Diese Seite gibt einen kurzen Überblick über das Angebot zum Thema.

Religion und Körperpolitiken im internationalen Vergleich

Gala Rexer zeigt, wie sich an Körpern, deren Sicht- oder Unsichtbarkeit, dem Zugang zu bestimmten Praktiken oder deren Verbot, religiös-ideologischen Konflikte unserer Zeit ablesen lassen.

Gala Rexer

/ 13 Minuten zu lesen

Staat und Religion: Iran

Katajun Amipur betrachtet Staat und Religion in globalen Vergleich und geht insbesondere auf die Rolle des Islam im Iran ein.

Katajun Amirpur

/ 8 Minuten zu lesen

Staat und Religion: Türkei

Markus Dreßler beleuchtet das Verhältnis von Staat und Politik in der Türkei und die Besonderheiten des türkischen Laizismus.

Markus Dreßler

/ 9 Minuten zu lesen

Die Bedeutung der Religion im Staat Israel

In Israel besteht keine Trennung zwischen Staat und Religion. Dieses Spannungsverhältnis sorgt regelmäßig für Diskussionen. Welche Rolle spielt die Religion in Israel?

Benyamin Neuberger

/ 10 Minuten zu lesen

Jüdisch und demokratisch? Religion und Staat in Israel

Zwei wichtige Grundgesetze definieren Israel als sowohl jüdisches wie demokratisches Staatswesen. Die Fragen, wie sich diese beiden Prinzipien miteinander vertragen, in welchem Ausmaß religiöse…

Daniel Mahla

/ 14 Minuten zu lesen

Weitere Inhalte

Aus Politik und Zeitgeschichte
0,00 €

Kirche in Deutschland

0,00 €
  • Online lesen
  • Pdf
  • Epub

Die großen Kirchen in Deutschland befinden sich im Umbruch: Sie sind einflussreiche Institutionen im öffentlichen Leben, verlieren aber zunehmend an Vertrauen und Sichtbarkeit.

  • Online lesen
  • Pdf
  • Epub
Video Dauer
fluter

Die Imamin: Gründung einer liberalen Moschee in Berlin

Seyran Ates hat in Berlin eine geschlechtergerechte Moschee gegründet, in der auch Frauen predigen können – für konservative Muslime eine Provokation, für andere der Beginn einer überfälligen…

Video Dauer
Webvideo

Der Interreligiöse Chor Frankfurt

Christen, Juden und Muslime: Im interreligiösen Dialog wird gemeinsam Musik aus christlicher, jüdischer und muslimischer Tradition erarbeitet.

Schriftenreihe
4,50 €

Religionsverfassungsrecht revisited

4,50 €

Was ist eigentlich Religionsverfassungsrecht, und ist der vor über 100 Jahren verfasste Rechtskomplex noch zeitgemäß? Dieser Band nimmt Entstehung, Entwicklung und gesellschaftspolitische Relevanz…

Ukraine-Analysen Nr. 279

Kommentar: Der Krieg und die Kirchen

In Russlands Krieg gegen die Ukraine steht die Russische Orthodoxe Kirche hinter der politischen Führung und legitimiert den Kampf mit religiöser Ideologie. Diese Haltung hat schwere Folgen für die…