Themen Mediathek Shop Lernen Veranstaltungen kurz&knapp Die bpb Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen Mehr Artikel im

Videos | Danach – Der Holocaust als Erfahrungsgeschichte 1945 – 1949 | bpb.de

Weitere Inhalte

Dossier

Nationalsozialismus und Zweiter Weltkrieg

Mit dem deutschen Überfall auf Polen begann am 1. September 1939 der Zweite Weltkrieg. Als er 1945 endete, lag Europa in Trümmern. Über 60 Millionen Menschen waren tot. Wie konnte es soweit kommen?…

Video Dauer
Dokumentarfilm

Bahnsteig 1 – Rückfahrt nach Flatow

Erzählt wird die Geschichte der Shoah-Überlebenden Walter Frankenstein, verstorben am 21. April 2025, und Arnold Julius, die sich seit Kindheitstagen in Flatow kannten: Leben und Überleben ab 1933.

Schriftenreihe
7,50 €

Emmie Arbel. Die Farbe der Erinnerung

7,50 €

Die Kindheit von Emmie Arbel ist von Verfolgung, Gewalt und Tod geprägt, nur knapp hat sie die Deportation und Internierung in Konzentrationslager überlebt. Barbara Yelin gibt ihren Erinnerungen in…

Schriftenreihe
5,00 €

Deportiert. „Immer mit einem Fuß im Grab“

5,00 €

Die systematischen Deportationen von Jüdinnen und Juden in Konzentrationslager durch das NS-Regime endete für die meisten von ihnen tödlich. Die Historikerin Andrea Löw hat zahlreiche…

Schriftenreihe für Kinder
3,00 €

Anne Frank und der Baum

3,00 €

Das Bilderbuch erzählt die Geschichte von Anne Frank aus einer ungewöhnlichen Perspektive: der des Kastanienbaums im Hinterhof des Hauses, in dem Anne und ihre Familie sich vor den Nazis versteckten.