Themen Mediathek Shop Lernen Veranstaltungen kurz&knapp Die bpb Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen Mehr Artikel im

Im Fokus: Spendenflyer | bpb.de

Im Fokus: Spendenflyer

Liebe Leserinnen und Leser,

sicher haben auch Sie in Ihren Räumen noch Kisten mit alten Flyern herumliegen. Wie oft denken Sie, man müsste die mal aktualisieren? Aber so richtig hat niemand Lust. Dabei kann ein gut gemachter Flyer eine erstaunliche Wirkung erzeugen.

Flugblätter oder Flyer sind auch noch im digitalen Zeitalter ein wichtiges Medium und Werbemittel, um Botschaften und Neuigkeiten zu verbreiten oder zu Handlungen aufzufordern. Grafikprogramme und Online-Druckereien sind leicht verfügbar und machen es möglich, dass nahezu jeder relativ einfach Flyer bzw. Folder in hohen Auflagen erstellen kann. Das kann tückisch sein, denn ohne das richtige Fachwissen produziert man leicht Papier für die Tonne.

Im Fundraising ist der Spendenflyer ein wichtiges Instrument, um Menschen anzusprechen und zum Spenden zu animieren. Ob als Beilage zum Spendenbrief, ausgelegt am Infostand oder in der Fußgängerzone verteilt – nahezu jede gemeinnützige Organisation verwendet Flyer. Doch was unterscheidet einen Spendenflyer von einem allgemeinen Info-Flyer? Was ist bei der Planung und Gestaltung zu bedenken, damit der Flyer auch bei den Adressat/-innen ankommt und gelesen wird?

Wir geben Ihnen in dieser Akquisos-Ausgabe viele praktische Tipps und Hinweise und wünschen Ihnen viel Erfolg und einen ereignisreichen Herbst!

Daniel Kraft und das Akquisos-Team
E-Mail Link: fundraising@bpb.de

Diesen Newsletter können Sie wie gewohnt als Interner Link: PDF-Datei herunterladen und anschauen.