Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

Die bpb | bpb.de

Presse

Presse

Pressekontakt

Ihr Kontakt zur Pressearbeit der bpb: die Stabsstelle Kommunikation

Presse

Fotos | Logos | Banner

Sie benötigen ein Bild zur Illustration Ihres Presseartikels? Hier finden Sie Bilder zur Arbeit der bpb.

Presse

Reden von Thomas Krüger

Thomas Krüger ist seit Juli 2000 Präsident der Bundeszentrale für politische Bildung. Hier finden Sie eine Auswahl seiner Reden und publizistischen Beiträge.

Presse

Pressemitteilungen

Wer, was, wann, wo, wie, warum? Regelmäßige Presseinformationen zu allen Angeboten der Bundeszentrale für politische Bilung. Von A wie "APuZ" bis Z wie "Zeitbilder". Alle Pressemitteilungen und…

Presse

Pressekits

Die bpb-Pressekits sind elektronische Pressemappen, in denen wir Ihnen Hintergrundinformationen, Filme, Fotos, bisherige Reaktionen und O-Töne zu ausgewählten bpb-Angeboten zur Verfügung stellen.…

Presse

Jahresrückblicke

Hier finden Sie unsere Rückblicke auf die vergangenene Jahre in Bildern.

Presse

Jahresberichte der bpb

Was hat sich getan in der politischen Bildungsarbeit der bpb? Regelmäßig gibt der Jahresbericht zahlreiche Beispiele zur Arbeit der bpb. Die wichtigsten Marken und Programme, Ergebnisse und…

Presse

Auszeichnungen und Preise

Die Arbeit der Bundeszentrale für politische Bildung/bpb wurde bereits mit zahlreichen Preisen gewürdigt. Eine Übersicht finden Sie hier.

Aktuelle Pressemitteilungen

Presse

Wahl-O-Mat zur Landtagswahl 2023 in Hessen gestartet

Bundeszentrale für politische Bildung und Hessische Landeszentrale für politische Bildung stellen Wahl-O-Mat zur Landtagswahl in Hessen vor // Ab sofort abrufbar unter www.wahl-o-mat.de/hessen2023

Presse

Deutsch-Israelischer Brückenbau

Festakt zum 60. Jubiläum der Israel-Studienreisen der bpb am 19. Juni 2023 in der Deutschen Botschaft in Tel Aviv // Zeitreise durch sechs Jahrzehnte

Presse

Medienvertrauen in Deutschland

Bundeszentrale für politische Bildung veröffentlicht Buch zur Mainzer Langzeitstudie zum Medienvertrauen // Vertrauenswerte für öffentlich-rechtliche Medien und Lokalzeitungen stabil auf hohem…

Presse

Wie nachrichtenkompetent bin ich?

Weiterentwicklung der Website „Newstest“ / neue Testvarianten für Lehrumgebung und Selbstlernende / Website unter www.der-newstest.de

Presse

Ideenwettbewerb im Bereich TV/Streaming

Gesucht werden innovative Unterhaltungsformate zum Thema Desinformation // Bewerben können sich Produktionsfirmen, Medienschaffende, Sender und VoD-Anbieter // Jetzt bis zum 14. Mai 2023 unter…

Presse

Pressekonferenz „Demokratie im Netz“

Vorstellung innovativer Ansätze zum Umgang mit Hate Speech und Desinformation // Pressekonferenz mit Projektpräsentation am 26. April 2023 in Erfurt // Anmeldung unter demokratie.netz@bpb.de

Presse

Neues Online-Dossier zum Klimawandel

Mehr als Klimaschutz: Grundlagen und Herausforderungen des Klimawandels // Gemeinsames Online-Dossier der bpb und dem Wuppertal Institut // www.bpb.de/klimawandel

Presse

Neue Webvideo-Reihe: #wirstattDesinformation

Analysen und Erklärvideos zu Narrativen über den Krieg Russlands gegen die Ukraine / Alle Videos auf Deutsch, Russisch und Arabisch verfügbar / Ab sofort abrufbar unter www.bpb.de/nuk

Presse

Ideenwettbewerb für Webvideo- und Social Web-Formate

500.000 Euro in 2023 und 2024 für Formate zu den Themen Extremismus-Prävention und soziale Ungleichheit // Gesucht werden Produktionsfirmen, Content-Creator und Medienschaffende // Jetzt bis zum 31.…

Über uns

Über uns

Die Organisationseinheiten

Wer macht was in der bpb? Hier erfahren Sie mehr über die Referate, Fachbereiche und sonstigen Organisationseinheiten der bpb.

Über uns

Das Organigramm

Die Organisationsstruktur der Bundeszentrale für politische Bildung.

Über uns

Der Präsident

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb wird durch den Präsidenten geleitet. Seit dem Jahr 2000 wird diese Aufgabe von Thomas Krüger übernommen.

Portal

Serviceangebote der bpb

Auf dieser Seite finden Sie das Serviceangebot und die Kontaktmöglichkeiten der Bundeszentrale für politische Bildung.

Portal

Standorte

Hier finden Sie Informationen zu den Standorten und Medienzentren der Bundeszentrale für politische Bildung in Bonn, Gera und Berlin.

Förderung

Förderung

Richtlinienförderung

Auf Grundlage der Richtlinien zur Förderung von Veranstaltungen der politischen Erwachsenenbildung durch die bpb können anerkannte Bildungsanbieter Fördergelder beantragen.

Förderung

Modellförderung

Die bpb fördert Projekte der politischen Bildung auf unterschiedliche Art und Weise. Eine der Möglichkeiten ist Modellprojektförderung.

Datenbank

Datenbank von Trägern der politischen Bildung

Die bpb fördert im Rahmen der Richtlinienförderung Veranstaltungen von zahlreichen Bildungseinrichtungen. In dieser Datenbank sind Trägereinrichtungen aus dem ganzen Bundesgebiet aufgeführt.

Förderung

Qualitätsmanagement

Mit umfangreichen Qualitätsmaßnahmen verfolgt die bpb das Ziel, die Qualität geförderter Bildungsangebote dauerhaft zu sichern. Sie bilden die Grundlage für die Bewilligung von Fördermitteln.

Förderung

Wir über uns

Die bpb fördert ein breit strukturiertes Trägernetz, das von gewerkschaftlichen, konfessionellen, zielgruppen- bzw. thematisch orientierten Bildungseinrichtungen getragen wird.

Standorte

Standort

Die bpb in Bonn

Das bpb:medienzentrum der Bundeszentrale für politische Bildung in Bonn ist ein lebendiger Ort der politischen Bildung und wiedereröffnet. Besuchen Sie uns gerne und nehmen die aktuellen Angebote…

Standort

Die bpb in Berlin

Das bpb:medienzentrum der Bundeszentrale für politische Bildung in Berlin ist ein lebendiger Ort der politischen Bildung. Besuchen Sie uns in unseren wiedereröffneten Räumlichkeiten vor Ort!

Standort

Die bpb in Gera

In Gera baut die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb derzeit einen dritten Standort neben Bonn und Berlin auf. Damit wird auch in Gera ein lebendiger Ort der politischen Bildung geschaffen.…

Service

Service

Bürgerservice der bpb

Wenn Sie Fragen zu einer Veranstaltung der Bundeszentrale für politische Bildung haben, etwas bestellen möchten oder Hilfe bei der Recherche zu einem bestimmten zeithistorischen oder politischen…

Die bpb

Wieso, weshalb, warum? (FAQ)

Wie funktioniert der Wahl-O-Mat? Wo finde ich Literatur für meine Hausarbeit? Und was genau macht eigentlich die bpb? Sie haben eine Frage an die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb?…

Portal

Karriere bei der bpb

Auf dieser Seite finden Sie aktuelle Stellenangebote sowie Ausbildungsmöglichkeiten, Volontariate und Praktika bei der Bundeszentrale für politische Bildung.

Information in English

Federal Agency for Civic Education

The Federal Agency for Civic Education is a federal public authority providing citizenship education and information on political issues for all people in Germany.

Gebärdensprache

Informationen in Gebärdensprache

In unseren Gebärdensprach-Filmen erfahren Sie alles über den Auftrag, die Organisation und die Angebote der Bundeszentrale für politische Bildung/bpb.

Newsletter-Abo