Thomas Krüger ist seit Juli 2000 Präsident der Bundeszentrale für politische Bildung. Hier finden Sie eine Auswahl seiner Reden und publizistischen Beiträge.
Wer, was, wann, wo, wie, warum? Regelmäßige Presseinformationen zu allen Angeboten der Bundeszentrale für politische Bilung. Von A wie "APuZ" bis Z wie "Zeitbilder". Alle Pressemitteilungen und…
Die bpb-Pressekits sind elektronische Pressemappen, in denen wir Ihnen Hintergrundinformationen, Filme, Fotos, bisherige Reaktionen und O-Töne zu ausgewählten bpb-Angeboten zur Verfügung stellen.…
Was hat sich getan in der politischen Bildungsarbeit der bpb? Regelmäßig gibt der Jahresbericht zahlreiche Beispiele zur Arbeit der bpb. Die wichtigsten Marken und Programme, Ergebnisse und…
Am 23. Mai wurde das zivilgesellschaftliche Engagement von fünf Einzelpersonen und Initiativen gewürdigt, die sich in besonders herausragender Weise um Demokratie und Toleranz verdient gemacht haben.
„Jung. Aktiv. Vernetzt“ – das Motto des Jugendkongresses 2022 ist Programm. In den nächsten Tagen werden engagierte Aktive zwischen 16 und 20 Jahren aus ganz Deutschland in Berlin…
Mit einer per Livestream übertragenen Preisverleihung wurden am 16. Mai 2022 die Gewinner/-innen aus Hessen, Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt öffentlich ausgezeichnet.
Einladung zur Pressekonferenz „MACHT – 11. Festival Politik im Freien Theater“ mit Vorstellung der Gastspiele und des Festivalprogramms und Gelegenheit zum Austausch mit den Austragenden.
Mit einer per Livestream übertragenen Preisverleihung wurden am 11. Mai 2022 die Gewinner/-innen aus Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und dem Saarland öffentlich ausgezeichnet.
Angebot der Bundeszentrale für politische Bildung und der Landeszentrale für politische Bildung Nordrhein-Westfalen ab sofort abrufbar unter www.wahl-o-mat.de
Angebot der Bundeszentrale für politische Bildung und des Landesbeauftragten für politische Bildung Schleswig-Holstein / Ab sofort abrufbar unter www.wahl-o-mat.de
Presseeinladung: Auszeichnung im bundesweiten Wettbewerb „Aktiv für Demokratie und Toleranz“ für Preistragende aus Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein / Zehn Projekte des…
Formate und Publikationen der bpb in Bezug auf den Krieg gegen die Ukraine / Hintergrundinformationen und begleitende Veranstaltung zur aktuellen Situation / Erreichbar unter…
Das Programm zur Leipziger Buchmesse im Livestream / Vom 16. – 19. März 2022 / Mit Buchhandlungs-Roadshow, der langen virtuellen Lesenacht mit Fokus Ukraine und vielen anderen Programmpunkten /…
Neuigkeiten und Hintergründe zum geplanten „Lernort Landshut“ jetzt auf www.bpb.de/lernort-landshut.de / Besuch von bpb-Präsident Thomas Krüger in Friedrichshafen
Angebot der Bundeszentrale für politische Bildung und der Landeszentrale für politische Bildung des Saarlandes ab sofort abrufbar unter www.wahl-o-mat.de
Neuer Podcast der Bundeszentrale für politische Bildung beschäftigt sich mit der „Strategie des Schreckens“ / Buch in der Reihe „Zeitbilder“ zu „Terrorismus im 21. Jahrhundert“ erschienen
Acht Lehrwerke der Sekundarstufe II in den Kategorien Gesellschaft, Sprache und MINT nominiert / Alle nominierten Lehrwerke zeichnet die gute Balance zwischen aktuellem Themenbezug, innovativer…
Mit dem Sendeverbot für die Deutsche Welle verliert Russlands Medienlandschaft eine weitere unabhängige Stimme. Die von der Bundeszentrale für politische Bildung herausgegebene europäische…
Neues Design - neues Konzept - weiterhin wissenschaftlich ausgewogen und überparteilich // 2022 feiert die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb ihren 70ten Geburtstag // Im Jubiläumsjahr…
Die Aufgabe der bpb ist es, Verständnis für politische Sachverhalte zu fördern, das demokratische Bewusstsein zu festigen und die Bereitschaft zur politischen Mitarbeit zu stärken.
Im Leitbild der Bundeszentrale für politische Bildung werden Ziel und Aufgabenprofil, Selbstverständnis und Grundsätze, Kooperation und Zusammenarbeit der bpb beschrieben.
Der Erlass ist die rechtliche Basis für die Arbeit der bpb als nachgeordnete Behörde des Innenministeriums. In ihm sind ihre Aufgaben und Organisationsstruktur festgelegt.
Sicher sind auch Sie schon einmal mit politischer Bildung in Berührung gekommen! Im bpb-Zeichentrickfilm von Stefan Eling erklärt der Sprecher der Sendung mit der Maus, Armin Maiwald, die Arbeit der…
Auf Grundlage der Richtlinien zur Förderung von Veranstaltungen der politischen Erwachsenenbildung durch die bpb können anerkannte Bildungsanbieter Fördergelder beantragen.
Die bpb fördert im Rahmen der Richtlinienförderung Veranstaltungen von zahlreichen Bildungseinrichtungen. In dieser Datenbank sind Trägereinrichtungen aus dem ganzen Bundesgebiet aufgeführt.
Mit umfangreichen Qualitätsmaßnahmen verfolgt die bpb das Ziel, die Qualität geförderter Bildungsangebote dauerhaft zu sichern. Sie bilden die Grundlage für die Bewilligung von Fördermitteln.
Professionelles Fundraising gewährleistet eine solide Finanzierung und baut unterstützende Netzwerke auf. Zum Fundraising gehören die Einwerbung von Spenden und von antragsbasierten Fördermitteln.
Die bpb fördert ein breit strukturiertes Trägernetz, das von gewerkschaftlichen, konfessionellen, zielgruppen- bzw. thematisch orientierten Bildungseinrichtungen getragen wird.
Das bpb:medienzentrum der Bundeszentrale für politische Bildung in Bonn ist ein lebendiger Ort der politischen Bildung und wiedereröffnet. Besuchen Sie uns gerne und nehmen die aktuellen Angebote…
Das bpb:medienzentrum der Bundeszentrale für politische Bildung in Berlin ist ein lebendiger Ort der politischen Bildung. Besuchen Sie uns in unseren wiedereröffneten Räumlichkeiten vor Ort!
In Gera baut die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb derzeit einen dritten Standort neben Bonn und Berlin auf. Damit wird auch in Gera ein lebendiger Ort der politischen Bildung geschaffen.…
Wenn Sie Fragen zu einer Veranstaltung der Bundeszentrale für politische Bildung haben, etwas bestellen möchten oder Hilfe bei der Recherche zu einem bestimmten zeithistorischen oder politischen…
Wie funktioniert der Wahl-O-Mat? Wo finde ich Literatur für meine Hausarbeit? Und was genau macht eigentlich die bpb? Sie haben eine Frage an die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb?…
Auf dieser Seite finden Sie aktuelle Stellenangebote sowie Ausbildungsmöglichkeiten, Volontariate und Praktika bei der Bundeszentrale für politische Bildung.
The Federal Agency for Civic Education is a federal public authority providing citizenship education and information on political issues for all people in Germany.
Auf dieser Seite erfahren Sie alles über die Bundes-Zentrale für politische Bildung. Sie erfahren, wie sie arbeitet. Und wie die Internetseite funktioniert.