Wir laden Sie zu einer kurzen Befragung zu unserem Internetauftritt ein. Bitte nehmen Sie sich 5 Minuten Zeit, um uns bei der Verbesserung unserer Website zu helfen. Ihre Angaben sind anonym.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Generationen von Schulklassen haben sie kennengelernt: die "Informationen zur politischen Bildung." Die Erstausgabe erschien 1952. Seitdem haben sich Umfang und Erscheinungsbild der "Infos" stark verändert.
Die Erstausgabe der "Informationen zur politischen Bildung" erschien 1952.
(Hier: "Europa im Werden", Folge 24/25 Jg. 1954)
Seitdem haben sie Generationen von Schulklassen kennengelernt.
(Hier: "Parlamentarismus Teil I", Folge 119 Jg. 1966)
Vier Mal im Jahr greifen die Hefte ein Schwerpunktthema des Geschichts- oder Politikunterrichts auf.
(Hier: "Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg, Sachsen-Anhalt, Thüringen, Sachsen", Folge 140 Jg. 1991/ Neudruck)
Umfang und Erscheinungbild der "Infos" haben sich mit den Jahren verändert.
(Hier: "Geschichte des Jüdischen Volkes", Folge 140 Jg. 1991/ Neudruck)
Alle regulären Ausgaben seit 2000, auch vergriffene, sind online im Volltext verfügbar.
(Hier: "Vereinte Nationen", Folge 310 Jg. 2011)
Wir laden Sie zu einer kurzen Befragung zu unserem Internetauftritt ein. Bitte nehmen Sie sich 5 Minuten Zeit, um uns bei der Verbesserung unserer Website zu helfen. Ihre Angaben sind anonym.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!