Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

Newsletter Mai 2018 | bpb.de

Newsletter Mai 2018

Sehr geehrte Damen und Herren,

die Welt der Arbeit hat eine lange Tradition in der Filmgeschichte – man denke etwa an das „Proletarische Kino“ der Weimarer Republik oder die britischen Working-Class-Dramen von Regisseuren wie Ken Loach und Mike Leigh. Hier knüpft auch unser Film des Monats Mai an. Thomas Stubers Spielfilm IN DEN GÄNGEN spielt in einem ostdeutschen Großmarkt, in dem sogar Platz für Gefühl und Zärtlichkeit ist. Mit den Arbeitsbedingungen im digitalen Zeitalter beschäftigt sich dagegen der Dokumentarfilm THE CLEANERS, der seit dem 17. Mai zu sehen ist. Er zeigt nicht nur den Druck, dem die Angestellten ausgeliefert sind, sondern stellt auch Fragen zu den Themen Zensur und Meinungsfreiheit.

Abenteuerlich und lustig geht es für das ganz junge Kinopublikum zu. Gleich zwei Animationsfilme für Kinder laufen aktuell in den Kinos: ZWEI FREUNDE UND IHR DACHS mit viel Musik und LUIS UND DIE ALIENS, in dem Außerirdische auf der Erde landen. Und schließlich feiert in diesem Jahr ein Meisterwerk des Science-Fiction-Genres sein 50-jähriges Jubiläum: 2001: ODYSSEE IM WELTRAUM von Stanley Kubrick wird aus diesem Anlass in vielen Städten aufgeführt, so zum Beispiel im Frankfurt am Main, wo das Deutsche Filmmuseum derzeit den Filmklassiker mit einer Ausstellung ehrt.

Außerdem empfehlen wir weitere Filmstarts, ein Filmfestival für Kinder und Jugendliche sowie eine aktuelle Neuerscheinung der Bundeszentrale für politische Bildung.

Der Newsletter von kinofenster.de informiert Sie jeden Monat über aktuelle Filme, medienpädagogisch relevante Neuigkeiten und Unterrichtsmaterialien. Wenn Sie Fragen, Anregungen oder Kritik haben, schreiben Sie uns gerne an folgende Adresse: E-Mail Link: info@kinofenster.de

Mit freundlichen Grüßen
Ihre kinofenster.de-Redaktion