Themen Mediathek Shop Lernen Veranstaltungen kurz&knapp Die bpb Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen Mehr Artikel im

Newsletter Dezember 2018 | bpb.de

Newsletter Dezember 2018

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Filminteressierte,

Filme über Komikerinnen und Komiker sind selten bloß komisch, sondern enthüllen oft auch eine bittere oder traurige Wahrheit hinter dem Gelächter. Mit Der Junge muss an die frische Luft (Kinostart: 25.12.2018) hat Oscar-Preisträgerin Caroline Link das gleichnamige autobiografische Buch von Hape Kerkeling verfilmt, in dem der Entertainer von seiner Kindheit in den 1970er-Jahren erzählt – von einem frühen humoristischen Talent, aber auch vom traumatischen Verlust der Mutter. Die Balance zwischen Komischem und Tragischem und das spezifische Zeit- und Lokalkolorit in dem Biopic haben wir uns genauer angeschaut. Zum Film des Monats Dezember gibt es Unterrichtsmaterial ab der 8. Klasse.

Neben unseren Filmen des Monats veröffentlichen wir ab sofort auch zu weiteren, besonders bildungsrelevanten Filmen ein kompaktes Unterrichtsmaterial. Das neue Format Filmbesprechung + Arbeitsblatt vereint einen einordnenden Artikel mit einem didaktisch-methodischen Kommentar und einer Aufgabe zur Vor- und Nachbereitung des jeweiligen Films im Unterricht. Den Auftakt des neuen Formats machen die beiden Dokumentarfilme Yours in Sisterhood und RBG – Ein Leben für die Gerechtigkeit. Darüber hinaus empfehlen wir zum Jahresende weitere Filmstarts, Veranstaltungen und Publikationen der bpb.

Der Newsletter von kinofenster.de informiert Sie jeden Monat über aktuelle Filme, medienpädagogisch relevante Neuigkeiten, Unterrichtsmaterialien und Angebote der Bundeszentrale für politische Bildung. Wenn Sie Fragen, Anregungen oder Kritik haben, schreiben Sie uns gerne an folgende Adresse: E-Mail Link: info@kinofenster.de

Herzliche Grüße, schöne Feiertage und ein gutes Neues Jahr
Ihre kinofenster.de-Redaktion