Newsletter Oktober 2020
Sehr geehrte Damen und Herren,
kennen Sie das auch? Einfache Fragen, die einen in Verlegenheit bringen, weil die Antworten darauf hoch komplex sind? „Wie wird Geld produziert?“ – diese Frage ist dafür ein schönes Beispiel und zugleich ein Ausgangspunkt für die Regisseurin Carmen Losmann. Ihr Dokumentarfilm Oeconomia, der sich mit den Mechanismen des Finanzsystems beschäftigt, läuft seit dem 15. Oktober 2020 im Kino und ist unser Film des Monats Oktober.
Sehenswert ist auch das Jugenddrama Niemals Selten Manchmal Immer (Kinostart: 1.10.2020) über eine junges Mädchen, das ungewollt schwanger ist. Der Film thematisiert unter anderem das Recht auf weibliche Selbstbestimmung und ist für den Unterricht ab der 9. Klasse geeignet. kinofenster.de stellt dafür ein Arbeitsblatt zur Verfügung. Unterrichtsmaterial bieten wir Ihnen auch für den Film Vergiftete Wahrheit (Kinostart: 8.10.20) an, in dem es um die juristische Aufklärung des DuPont-PFOA-Umweltskandals durch den Anwalt Rob Bilott in den USA geht.
Außerdem möchten wir Sie auf eine Neuerscheinung der Bundeszentrale für politische Bildung sowie auf eine Filmreihe hinweisen, die auf dem FilmFestival Cottbus laufen wird.
Der Newsletter von kinofenster.de informiert Sie jeden Monat über aktuelle Filme, medienpädagogisch relevante Neuigkeiten und Unterrichtsmaterialien. Wenn Sie Fragen, Anregungen oder Kritik haben, schreiben Sie uns gerne an folgende Adresse: E-Mail Link: info@kinofenster.de
Mit freundlichen Grüßen, Ihre kinofenster.de-Redaktion