Wir laden Sie zu einer kurzen Befragung zu unserem Internetauftritt ein. Bitte nehmen Sie sich 5 Minuten Zeit, um uns bei der Verbesserung unserer Website zu helfen. Ihre Angaben sind anonym.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Liebe Leserinnen und Leser,
auch in den Sommerferien liefert die Bundeszentrale für politische Bildung Lese-Nachschub. Der Schriftenreihen-Doppelband "(Ost-)Deutschlands Weg“ analysiert und reflektiert den konfliktreichen deutschen Transformationsprozess.
Die aktuelle Ausgabe der APuZ beschäftigt sich mit den Anschlägen vom 11. September 2001, die sich dieses Jahr zum 20. Mal jähren. Die Historikerin Carola Dietze fragt in ihrem Beitrag, wie sich die Attentate historisch verorten lassen und inwiefern sich der Blick auf 9/11 verändert hat.
Nach der EM ist vor den Olympischen Spielen. Im Kinderangebot Externer Link: Hanisauland erhalten Sie Infos zum größten Sportereignis der Welt.
Weiterer aktueller Lesestoff findet sich auf unserer Website Externer Link: bpb.de, den Angeboten von Externer Link: euro|topics, Externer Link: kinofenster.de, oder Externer Link: fluter. Wer es lieber analog mag, findet in unserem Externer Link: Shop eine große Auswahl von Neuerscheinungen.
Wir wünschen Ihnen eine interessante Lektüre und viel Spaß beim Stöbern durch unsere Angebote!
Ihr Newsletter-Team der bpb
Wir laden Sie zu einer kurzen Befragung zu unserem Internetauftritt ein. Bitte nehmen Sie sich 5 Minuten Zeit, um uns bei der Verbesserung unserer Website zu helfen. Ihre Angaben sind anonym.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!