Themen Mediathek Shop Lernen Veranstaltungen kurz&knapp Die bpb Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen Mehr Artikel im

bpb/19.03.2025 | bpb.de

bpb/19.03.2025

Liebe Leserinnen und Leser,

die Bundestagswahl Ende Februar hat die politischen Kräfteverhältnisse in Deutschland verändert. Was die Sitzverteilung im neuen Bundestag für die nächste Regierung bedeutet und wie es politisch in Deutschland weitergeht, ist Thema desInterner Link: APuZ Podcasts mit Moderatorin Sarah Zerback und den Politikwissenschaftlern Philip Manow und Frank Decker.

Fünf Jahre sind seit Beginn der Corona-Pandemie vergangen. „Interner Link: Alles überstanden?“, fragen sich der Virologe Christian Drosten und Journalist Georg Mascolo im gleichnamigen Band der Schriftenreihe. Christoph Schickhardt kommt in seiner politischen Analyse „Interner Link: Nicht systemrelevant“ zu dem Schluss, dass die Rechte von Kindern und Jugendlichen während der Pandemie missachtet wurden und schlägt Reformen vor.

Auf der Leipziger Buchmesse ist die bpb mit einem Stand und Veranstaltungen vom 27. bis 30. März präsent. Bei der Lesung Interner Link: Nature & Politics nehmen die Autorinnen und Autoren das Publikum mit nach Böhmen, Polen und ins ukrainische Steppenland. Auf dem Interner Link: APuZ-Science-Slam zeigen fünf Wissenschaftlerinnen und Wissenschaflter, wie unterhaltsam sie über ihre Forschung sprechen können. Eine Interner Link: Podiumsdiskussion am letzten Tag der Messe behandelt die Frage, vor welchen Herausforderungen globale Lieferketten im Spannungsfeld zwischen Versorgungssicherheit, Geopolitik und Menschenrechten stehen.

Weitere neue Inhalte finden Sie unten sowie auf unserer Externer Link: Website, bei Externer Link: eurotopics, bei Externer Link: fluter oder in unserem Kinderangebot von Externer Link: HanisauLand. Wer es lieber analog mag, wird in unserem Externer Link: Shop fündig. Dort haben wir aktuell über 2.000 verschiedene Printartikel im Angebot: Von A wie APuZ bis Z wie Zeitbilder.

Wir freuen uns über Feedback an E-Mail Link: info@bpb.de.

Ihr Newsletter-Team der bpb