
Videoprojekt
Atlas des Arabischen Frühlings
Die Video-Edition des Atlas des Arabischen Frühlings nimmt die Umbrüche in Tunesien, Libyen, Syrien, Ägypten und ihren Nachbarländern unter die Lupe und berichtet über deren überregionale Folgen.

Dossier
Arabischer Frühling
Was im Dezember 2010 in Tunesien begann, breitete sich bald wie ein Flächenbrand über viele Länder Nordafrikas und des Nahen Ostens aus. Der Arabische Frühling ist eine historische Zäsur – mit weitreichenden Folgen.
fluter.de
Afrika
Über afrikanischstämmige Frauen als neue Superstars der Literatur, den Kampf für Demokratie einer Jugendbewegung im Kongo oder eine polarisierende Web-Serie in Kenia: fluter erzählt Geschichten von einem vielfältigen Afrika, von Kriegen und Katastrophen ebenso wie von Ländern und Menschen im Aufbruch.

Dossier - Africome
Afrika
Rund 885 Millionen Menschen leben in 54 afrikanischen Staaten. Auf dem Kontinent gibt es über 3.000 Bevölkerungsgruppen und mehr als 2.000 Sprachen. Das Dossier präsentiert Afrika gestern und heute und beleuchtet die Perspektiven zukünftiger Entwicklungen.

Dossier
Afrikanische Diaspora in Deutschland
In Texten und Bildern spiegelt dieses Dossier eine eigenständige Schwarze Geschichte wider, die einen integralen Bestandteil der deutschen Vergangenheit und Gegenwart darstellt.