Statistik: Migration
Grafien und Tabellen zeigen das Verhältnis von Auswanderung und Einwanderung in Polen von 1992 bis 2018 von und nach Ländern wie Deutschland, Großbritannien und Frankreich. Außerdem: Die Anzahl der Personen, die in Polen die Erlaubnis zum Daueraufenthalt erhalten haben.
Gemeinsam herausgegeben werden die Polen-Analysen von der Forschungsstelle Osteuropa an der Universität Bremen, der Deutschen Gesellschaft für Osteuropakunde e.V., dem Deutschen Polen-Institut, dem Leibniz-Institut für Agrarentwicklung in Transformationsökonomien, dem Leibniz- Institut für Ost- und Südosteuropaforschung und dem Zentrum für Osteuropa- und internationale Studien (ZOiS) gGmbH. Die bpb veröffentlicht sie als Lizenzausgabe.






Dossier
Deutsch-polnische Beziehungen
Deutsche und Polen verbindet eine schwierige Beziehung, die noch immer überschattet wird von den deutschen Verbrechen während des Zweiten Weltkriegs. Wie stehen die beiden Staaten heute zueinander?