Russland-Analysen: Archiv 2012
- Politischer Frühling im russischen Winter? (27.01.2012)
- Russlands Syrienpolitik (10.02.2012)
- Wirtschaftsentwicklung (24.02.2012)
- Präsidentenwahlen (09.03.2012)
- Arbeitsmigration nach Russland (23.03.2012)
- Gestaltung des postsowjetischen Raumes (04.05.2012)
- Neuregelung der Gouverneurswahlen (18.05.2012)
- Arbeitslosigkeit (01.06.2012)
- Erdölboom (15.06.2012)
- Volkszählung von 2010 (29.06.12)
- Aktuelle Politische Situation (13.07.2012)
- Demokratieverständnis / Politische Kultur (21.09.12)
- Russland-Polen-Deutschland (05.10.2012)
- Sozialer Wandel, politische Dynamiken und Protest (19.10.2012)
- Der Fall "Pussy Riot" / Rosneft und TNK-BP (02.11.2012)
- Haushaltspolitik in Russland (16.11.2012)
- Deutsch-Russische Beziehungen (30.11.2012)
- Russlands veränderte Wirtschaftshaltung (14.12.2012)
Ukraine
Die Ukraine-Analysen bieten einen aktuellen Einblick in die politischen, wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Entwicklungen in der Urkaine. Sie machen aktuelles Wissen von Wissenschaft und Forschung verfügbar.
Polen-Analysen
Die Polen-Analysen widmen dem größten östlichen Nachbarn Deutschlands regelmäßig einen Themenschwerpunkt. Dabei beleuchten sie aktuelle gesellschaftliche und politische Entwicklungen in Polen.
Härterer Nato-Kurs gegen Moskau?
Angesichts der Ukraine-Krise wollen einige Nato-Mitglieder den Kurs gegen Russland verschärfen und fordern dauerhafte Truppenstützpunkte in Osteuropa. Zwingt Putin die Nato zu einem Strategiewechsel?
Russischer Einmarsch in den Donbass?
Kiew wirft Russland eine Invasion in die Ostukraine vor. Laut Nato-Angaben sollen bis zu 1.000 russische Soldaten auf ukrainischem Territorium operieren. Wer kann Moskau Einhalt gebieten?