Themen Mediathek Shop Lernen Veranstaltungen kurz&knapp Die bpb Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen Mehr Artikel im

Ioannina-Kompromiss | bpb.de

Ioannina-Kompromiss

J. A. Emmanouilidis

Der I. ist eine Reglung zum Schutz von Minderheiten bei Abstimmungen mit qualifizierter Mehrheit im EU-Ministerrat. Bei knappen Mehrheiten kann eine Minderheit erneute Verhandlungen über den Beschlussgegenstand verlangen und dadurch die Beschlussfassung hinauszögern bzw. eine Änderung der Beschlussvorlage erreichen.

Der I. geht auf eine informelle Tagung der Außenminister am 29.3.1994 in Ioannina (Griechenland) zurück. Im Zuge der Verhandlungen zum Verfassungsvertrag bzw. zum Vertrag von Lissabon wurde im Rahmen des Abstimmungsverfahrens der doppelten Mehrheit erneut ein Minderheitenschutz im Sinne des I. vereinbart.

aus: Große Hüttmann / Wehling, Das Europalexikon (3.Auflage), Bonn 2020, Verlag J. H. W. Dietz Nachf. GmbH. Autor des Artikels: J. A. Emmanouilidis

Siehe auch:

Fussnoten

Weitere Inhalte

Europäische Union

Rat der Europäischen Union

Viele Räte, wechselnder Vorsitz, filigrane Kompromisse: Der Rat der Europäischen Union ist wo Europa konkret ausgehandelt wird – zwischen nationalen Interessen und europäischer Lösung.

Europäische Union

Akteure in der Europäischen Union

Wer macht was in der EU? Hier wird deutlich, wie Kommission, Rat und Parlament gemeinsam handeln. Und wie europäische Politik im Zusammnspiel der EU-Institutionen funktioniert.

Hintergrund aktuell

1. Juli: Dänemark übernimmt EU-Ratspräsidentschaft

Dänemark übernimmt am 1. Juli turnusgemäß die EU-Ratspräsidentschaft von Polen. Im Fokus der kommenden sechs Monate steht angesichts der angespannten internationalen Lage die Sicherheitspolitik.

Aus Politik und Zeitgeschichte
0,00 €

Syrien

0,00 €
  • Online lesen
  • Pdf
  • Epub

Im Dezember 2024 stürzten islamistische Oppositionskräfte das Assad-Regime in Syrien. Doch der Umbruch wirft Fragen auf, nicht zuletzt wegen der dschihadistischen Vergangenheit der neuen Machthaber.

  • Online lesen
  • Pdf
  • Epub
Audio Dauer
Mediathek

#5 Wo ist Russlands Zivilgesellschaft?

Welche Verantwortung trägt die russische Gesellschaft? Und was macht es mit einer Gesellschaft, wenn die Mehrheit der politisch Aktiven auswandert? Darum geht es in der letzten Episode.