Der Begriff Migrant/-in ist ein Oberbegriff für Zugewanderte und Abgewanderte und bezieht sich im globalen Kontext auf Personen, die freiwillig oder unfreiwillig temporär oder dauerhaft von einem Land in ein anderes Land ziehen. Von diesen internationalen Migrant/-innen sind Binnenmigrant/-innen zu unterscheiden, die ihren Wohnsitz innerhalb eines Landes über eine administrative Grenze – z.B. die eines Landkreises oder Bundesstaates – hinweg verlegen. In Deutschland gelten Personen, die im Ausland geboren und nach Deutschland gezogen sind als Migrantinnen und Migranten. Sie verfügen damit über eigene Migrationserfahrung und werden auch als Migrantinnen und Migranten „der ersten Generation“ bzw. als Eingewanderte bezeichnet.