Das Land in Daten
Zeitzone
MEZ +1 h
Fläche
1 010 408 km² (Weltrang: 29)
Einwohnerzahl
102,3 Millionen (Stand 2020, Weltrang: 14)
Einwohnerdichte
101 pro km² (Stand 2020, Weltrang: 85)
Hauptstadt
Kairo
Amtssprache
Arabisch
Verwaltungsgliederung
27 Provinzen
Städte
Kairo, Alexandria, Gizeh, Shoubra al-Khaima, Port Said, Suez
Autokennzeichen
ET | EGY
Währung
1 Ägyptisches Pfund = 100 Piaster
Nationalfeiertag
23. Juli (Revolution 1952)
Lage
Von 22° bis 31° 39' nördlicher Breite sowie von 24° 41' bis 36° 54' östlicher Länge (Nordafrika)
Höchster Punkt
Jabal Katrina, 2637 m
Klima
Halbwüsten- und Wüstenklima
Staatsform
Präsidiale Republik
Staatsoberhaupt
Präsident Abdel Fattah al-Sisi (seit 08.06.2014)
Regierungschef/in
Premierminister Mustafa Madbouly (seit 07.06.2018 )
Außenminister/in
Sameh Shoukry (seit 18.06.2014)
Botschaft
www.egyptian-embassy.de
Regierungsparteien
Hizb Mustaqbal Watan (Partei der Zukunft der Nation)
Legislative
Zweikammer-Parlament: Repräsentantenhaus mit 596 für 5 Jahre gewählten und 28 ernannten Mitgliedern und Senat mit 300 Sitzen, davon 100 ernannten und 200 gewählten Mitgliedern
Verfassung von:
2014
Wahlrecht ab:
18 Jahre
Altersstruktur
<15 Jahre 33,9 %, 15-64 Jahre 60,7 %, >64 Jahre 5,4 % (Stand 2020)
Bevölkerungsverteilung
Stadt 42,8 %, Land 57,2 % (Stand 2020)
Bevölkerungsentwicklung
1,9 % (Stand 2020)
Lebenserwartung
Frauen 75 Jahre, Männer 70 Jahre (Stand 2020)
Alphabetisierungsrate
Frauen 65,5 %, Männer 76,5 % (Stand 2018)
Bevölkerungsgruppen
Ägypter u. a.
Religionen
Muslime, Christen
Sprachen
Arabisch
Bruttosozialprodukt
361,85 Mrd. US$ (Stand 2020)
BIP-Wachstum
3,6 % (Stand 2020)
Einkommen pro Einwohner
3587 US$ (Stand 2020)
Inflationsrate
5,7 % (Stand 2020)
Außenhandel
Import 60,7 Mrd. US$ (Nahrungsmittel 17,5 %, Chemische Erzeugnisse 15,1 %, Rohstoffe außer Brennstoffe 8,7 %, Maschinen 8,2 %, Kfz und -Teile 7,5 %), Export 26,12 Mrd. US$ (Chemische Erzeugnisse 17,5 %, Nahrungsmittel 16,4 %, Gold 10,9 %, Petrochemie 10,8 %, Textilien und Bekleidung 9,7 %) (Stand 2020)
Arbeitslosenquote
8,3 % (Stand 2020)
CO₂-Emission/Kopf
2,5 t (Stand 2019)
Quelle: KOSMOS Welt- Almanach & Atlas 2022 © Franckh-Kosmos Verlags-GmbH & Co. KG, Stuttgart 2021.