Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

Armenien | bpb.de

Armenien Republik Armenien

Das Land in Daten

Zeitzone

MEZ +3 h

Fläche

29 743 km² (Weltrang: 139)

Einwohnerzahl

2,97 Millionen (Stand 2022, Weltrang: 135)

Einwohnerdichte

100 pro km² (Stand 2022, Weltrang: 87)

Hauptstadt

Eriwan (1,09 Millionen EW)

Amtssprache

Armenisch

Verwaltungsgliederung

10 Provinzen und 1 Stadt

Städte

Eriwan, Gjumri, Wanadsor, Wagharschapat, Abowjan

Autokennzeichen

AM | ARM

Währung

1 Dram = 100 Luma

Nationalfeiertag

28. Mai (Unabhängigkeit 1918), 21. September (Unabhängigkeit 1991)

Lage

Von 38° 52' bis 41° 17' nördlicher Breite sowie von 43° 26' bis 46° 36' östlicher Länge (Vorderasien)

Höchster Punkt

Aragaz, 4090 m

Klima

Kontinentalklima mit trocken-heißen Sommern und kalten Wintern

Staatsform

Parlamentarische Demokratie

Staatsoberhaupt

Präsident Wahagn Chatschaturjan (seit 13.03.2022)

Regierungschef/in

Ministerpräsident Nikol Paschinjan (seit 08.05.2018)

Außenminister/in

Ararat Mirzoyan (seit 19.08.2021)

Botschaft

www.germany.mfa.am/de

Regierungsparteien

KP (Kaghakaziakan Pajmanagir, Zivilvertrag)

Legislative

Nationalversammlung mit 107 für 5 Jahre gewählten Mitgliedern

Verfassung von:

1995 (letzte Anpassung 2015)

Wahlrecht ab:

18 Jahre

Altersstruktur

<15 Jahre 20,8 %, 15-64 Jahre 66,9 %, >64 Jahre 12,3 % (Stand 2021)

Bevölkerungsverteilung

Stadt 63,4 %, Land 36,6 % (Stand 2021)

Bevölkerungsentwicklung

0,2 % (Stand 2021)

Lebenserwartung

Frauen 79 Jahre, Männer 71 Jahre (Stand 2021)

Bevölkerungsgruppen

Armenier, Jesiden u. a.

Religionen

Christentum (v. a. armenisch-apostolische Kirche) u. a.

Sprachen

Armenisch, Kurdisch u. a.

Bruttosozialprodukt

13,93 Mrd. US$ (Stand 2021)

BIP-Wachstum

5,7 % (Stand 2021)

Einkommen pro Einwohner

4701 US$ (Stand 2021)

Inflationsrate

7,2 % (Stand 2021)

Außenhandel

Import 5,36 Mrd. US$ (Nahrungsmittel 13,3 %, Chemische Güter 11,1 %, Maschinen 10,2 %, Erdgas 9,8 %, Textilien und Bekleidung 5,3 %), Export 3,02 Mrd. US$ (Rohstoffe außer Brennstoffe 31,1 %, Getränke und Tabak 19,4 %, Gold 10,2 %, Nahrungsmittel 9,9 %, Textilien und Bekleidung 5,4 %) (Stand 2021)

Erwerbstätige pro Sektor

Landwirtschaft 28,9 %, Industrie 17,5 %, Dienstleistungen 53,6 % (Stand 2021)

Arbeitslosenquote

20,9 % (Stand 2021)

CO₂-Emission/Kopf

2 t (Stand 2020)

Quelle: KOSMOS Welt- Almanach & Atlas 2023 © Franckh-Kosmos Verlags-GmbH & Co. KG, Stuttgart 2022.

Fussnoten