Das Land in Daten
Zeitzone
MEZ -5 h
Fläche
1 098 581 km² (Weltrang: 27)
Einwohnerzahl
11,7 Millionen (Stand 2020, Weltrang: 80)
Einwohnerdichte
11 pro km² (Stand 2020, Weltrang: 182)
Hauptstadt
Sucre(Regierungssitz: La Paz)
Amtssprache
Spanisch, Quechua, Aimara, Guaraní
Verwaltungsgliederung
9 Departements
Städte
Santa Cruz de la Sierra, El Alto, La Paz, Cochabamba, Oruro, Sucre
Autokennzeichen
BOL | BOL
Währung
1 Boliviano = 100 Centavos
Nationalfeiertag
6. August (Unabhängigkeit 1825)
Lage
Von 9° 41' bis 22° 54' südlicher Breite sowie von 57° 28' bis 69° 40' westlicher Länge (Südamerika)
Höchster Punkt
Nevado Sajama, 6542 m
Klima
Im Hochland trocken und kühl, im Tiefland feucht und heiß
Staatsform
Präsidiale Republik
Staatsoberhaupt
Präsident Luis Arce (seit 08.11.2020)
Regierungschef/in
Luis Arce (seit 08.11.2020)
Außenminister/in
Rogelio Mayta Mayta (seit 09.11.2020)
Botschaft
www.bolivia.de
Regierungsparteien
MAS (Movimiento al Socialismo)
Legislative
Parlament, bestehend aus Abgeordnetenkammer mit 130 für 5 Jahre gewählten Mitgliedern und Senat mit 36 für 5 Jahre gewählten Mitgliedern
Verfassung von:
2009
Wahlrecht ab:
18 Jahre
Altersstruktur
<15 Jahre 30,2 %, 15-64 Jahre 62,3 %, >64 Jahre 7,5 % (Stand 2020)
Bevölkerungsverteilung
Stadt 70,1 %, Land 29,9 % (Stand 2020)
Bevölkerungsentwicklung
1,4 % (Stand 2020)
Lebenserwartung
Frauen 75 Jahre, Männer 69 Jahre (Stand 2020)
Alphabetisierungsrate
Frauen 88,6 %, Männer 96,5 % (Stand 2018)
Bevölkerungsgruppen
Mestizen, Quechua, Aimara u. a.
Religionen
Christen (v. a. Katholiken), Sonstige
Sprachen
Spanisch, Quechua, Aimara und weitere 34 Sprachen
Bruttosozialprodukt
39,38 Mrd. US$ (Stand 2020)
BIP-Wachstum
-7,7 % (Stand 2020)
Einkommen pro Einwohner
3360 US$ (Stand 2020)
Inflationsrate
0,9 % (Stand 2020)
Außenhandel
Import 7,08 Mrd. US$ (Chemische Erzeugnisse 18,5 %, Petrochemie 12,8 %, Maschinen 11,9 %, Nahrungsmittel 9,5 %, Kfz und -Teile 9,2 %), Export 7,02 Mrd. US$ (Gas 28,7 %, Rohstoffe außer Brennstoffe 24,1 %, Gold 17,5 %, Nahrungsmittel 14,2 %, Natürliche Öle, Fette und Wachse 4,7 %) (Stand 2020)
Erwerbstätige pro Sektor
Landwirtschaft 30,4 %, Industrie 19,4 %, Dienstleistungen 50,2 % (Stand 2020)
Arbeitslosenquote
5,6 % (Stand 2020)
CO₂-Emission/Kopf
2,2 t (Stand 2019)
Quelle: KOSMOS Welt- Almanach & Atlas 2022 © Franckh-Kosmos Verlags-GmbH & Co. KG, Stuttgart 2021.