Das Land in Daten
Zeitzone
MEZ +1 h
Fläche
111 002 km² (Weltrang: 103)
Einwohnerzahl
6,9 Millionen (Stand 2020, Weltrang: 105)
Einwohnerdichte
62 pro km² (Stand 2020, Weltrang: 122)
Hauptstadt
Sofia
Amtssprache
Bulgarisch
Verwaltungsgliederung
28 Bezirke (Oblast)
Städte
Sofia, Plowdiw, Warna, Burgas, Russe, Stara Sagora
Autokennzeichen
BG | BGR
Währung
1 Lew = 100 Stotinki
Nationalfeiertag
3. März (Befreiung vom Osmanischen Reich 1878)
Lage
Von 41° 14' bis 44° 14' nördlicher Breite sowie von 22° 21' bis 28° 36' östlicher Länge (Südosteuropa)
Höchster Punkt
Musala, 2925 m
Klima
Übergangszone zwischen mediterranem und kontinentalem Klima
Staatsform
Parlamentarische Republik
Staatsoberhaupt
Präsident Rumen Radew (seit 22.01.2017)
Regierungschef/in
Ministerpräsident (eingesetzt) Stefan Janew (seit 12.05.2021)
Außenminister/in
Swetlan Stoew (seit 12.05.2021)
Botschaft
www.mfa.bg/embassies/germany
Legislative
Nationalversammlung mit 240 für 4 Jahre gewählten Mitgliedern
Verfassung von:
1991
Wahlrecht ab:
18 Jahre
Altersstruktur
<15 Jahre 14,7 %, 15-64 Jahre 63,9 %, >64 Jahre 21,4 % (Stand 2020)
Bevölkerungsverteilung
Stadt 75,7 %, Land 24,3 % (Stand 2020)
Bevölkerungsentwicklung
-0,7 % (Stand 2020)
Lebenserwartung
Frauen 79 Jahre, Männer 72 Jahre (Stand 2020)
Alphabetisierungsrate
Frauen 98 %, Männer 98,7 % (Stand 2018)
Bevölkerungsgruppen
Bulgaren, Türken, Roma u. a.
Religionen
Christen, Muslime
Sprachen
Bulgarisch, Türkisch, Minderheitensprachen
Bruttosozialprodukt
68,56 Mrd. US$ (Stand 2020)
BIP-Wachstum
-3,8 % (Stand 2020)
Einkommen pro Einwohner
9919 US$ (Stand 2020)
Inflationsrate
1,2 % (Stand 2020)
Außenhandel
Import 34,83 Mrd. US$ (Chemische Erzeugnisse 13,7 %, Maschinen 8,4 %, Erdöl 8,3 %, Rohstoffe außer Brennstoffe 8,1 %, Nahrungsmittel 7,6 %), Export 31,83 Mrd. US$ (Nahrungsmittel 11,5 %, Chemische Erzeugnisse 10,8 %, Elektrotechnik 9,2 %, Nichteisenmetalle 9,1 %, Petrochemie 7,4 %) (Stand 2020)
Erwerbstätige pro Sektor
Landwirtschaft 6,3 %, Industrie 30,1 %, Dienstleistungen 63,6 % (Stand 2020)
Arbeitslosenquote
5,7 % (Stand 2020)
CO₂-Emission/Kopf
6,2 t (Stand 2019)
Quelle: KOSMOS Welt- Almanach & Atlas 2022 © Franckh-Kosmos Verlags-GmbH & Co. KG, Stuttgart 2021.