Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

Dänemark | bpb.de

Dänemark Königreich Dänemark

Das Land in Daten

Zeitzone

MEZ ±0 h

Fläche

42 933 km² (Weltrang: 130)

Einwohnerzahl

5,81 Millionen (Stand 2022, Weltrang: 114)

Einwohnerdichte

135 pro km² (Stand 2022, Weltrang: 67)

Hauptstadt

Kopenhagen (822 256 EW)

Amtssprache

Dänisch

Verwaltungsgliederung

5 Regionen

Städte

Kopenhagen, Aarhus, Odense, Aalborg, Frederiksberg

Autokennzeichen

DK | DNK

Währung

1 Dänische Krone = 100 Øre

Nationalfeiertag

5. Juni (Verfassung 1849)

Lage

Von 54° 34' bis 57° 45' nördlicher Breite sowie von 8° 06' bis 15° 09' östlicher Länge (Nordeuropa)

Höchster Punkt

Yding Skovhøj, 173 m

Klima

Gemäßigtes Seeklima

Staatsform

Parlamentarische Monarchie

Staatsoberhaupt

Königin Margrethe II. (seit 14.01.1972)

Regierungschef/in

Ministerpräsidentin Mette Frederiksen (seit 27.06.2019)

Außenminister/in

Jeppe Kofod (seit 27.06.2019)

Botschaft

www.tyskland.um.dk

Regierungsparteien

SD (Sozialdemokraten)

Legislative

Volksversammlung mit 179 für 4 Jahre gewählten Mitgliedern

Verfassung von:

1953 (letzte Anpassung 2009)

Wahlrecht ab:

18 Jahre

Altersstruktur

<15 Jahre 16,3 %, 15-64 Jahre 63,4 %, >64 Jahre 20,3 % (Stand 2021)

Bevölkerungsverteilung

Stadt 88,2 %, Land 11,8 % (Stand 2021)

Bevölkerungsentwicklung

0,4 % (Stand 2021)

Lebenserwartung

Frauen 83 Jahre, Männer 79 Jahre (Stand 2021)

Bevölkerungsgruppen

Dänen, Türken u. a.

Religionen

Christentum (v. a. protestantisch), Islam u. a.

Sprachen

Dänisch, Faröisch, Grönländisch, Deutsch

Bruttosozialprodukt

395,71 Mrd. US$ (Stand 2021)

BIP-Wachstum

4,1 % (Stand 2021)

Einkommen pro Einwohner

67 758 US$ (Stand 2021)

Inflationsrate

1,9 % (Stand 2021)

Außenhandel

Import 121,48 Mrd. US$ (Chemische Güter 13,7 %, Nahrungsmittel 10,3 %, Maschinen 9,5 %, Kfz und -Teile 7,8 %, Elektronik 7,3 %), Export 124,76 Mrd. US$ (Chemische Güter 24,2 %, Nahrungsmittel 15,3 %, Maschinen 13,7 %, Textilien und Bekleidung 5,5 %, Elektronik 4,2 %) (Stand 2021)

Erwerbstätige pro Sektor

Landwirtschaft 2,1 %, Industrie 18,3 %, Dienstleistungen 79,6 % (Stand 2021)

Arbeitslosenquote

4,8 % (Stand 2021)

CO₂-Emission/Kopf

4,4 t (Stand 2020)

Außengebiete


Färöer

Fläche

1396 km²

Einwohner

49 053

Hauptstadt

Tórshavn

Status

Autonomie seit 1948

Regierungschef

Ministerpräsident Bárður Nielsen, Reichsombudsfrau Lene Moyell Johansen

Grönland

Fläche

410 450 km²

Einwohner

56 653

Hauptstadt

Nuuk

Status

Selbstverwaltungsrecht und innere Autonomie seit 1979

Regierungschef

Ministerpräsident Múte Egede, Reichsombudsfrau Mikaela Engell

Quelle: KOSMOS Welt- Almanach & Atlas 2023 © Franckh-Kosmos Verlags-GmbH & Co. KG, Stuttgart 2022.

Fussnoten