Das Land in Daten
Zeitzone
MEZ ±0 h
Fläche
13 812 km² (Weltrang: 157)
Einwohnerzahl
621 718 (Stand 2020, Weltrang: 165)
Einwohnerdichte
45 pro km² (Stand 2020, Weltrang: 136)
Hauptstadt
Podgorica
Amtssprache
Montenegrinisch
Verwaltungsgliederung
24 Gemeinden
Städte
Podgorica, Nikšić, Bar, Bijelo Polje, Herceg-Novi, Pljevlja
Autokennzeichen
MNE | MNE
Währung
1 Euro = 100 Cent
Nationalfeiertag
21. und 22. Mai (Unabhängigkeit 2006), 13. und 14. Juli (Unabhängigkeit 1878)
Lage
Von 41° 51' bis 43° 33' nördlicher Breite sowie von 18° 26' bis 20° 21' östlicher Länge (Südosteuropa)
Höchster Punkt
Zla Kolata, 2534 m
Klima
Gemäßigt kontinentales, an der Küste mediterranes Klima
Staatsform
Parlamentarische Republik
Staatsoberhaupt
Präsident Milo Đukanović (seit 20.05.2018)
Regierungschef/in
Ministerpräsident Zdravko Krivokapić (seit 04.12.2020)
Außenminister/in
Đorđe Radulović (seit 04.12.2020)
Botschaft
www.mvp.gov.me
Regierungsparteien
ZBCG (Za budućnost Crne Gore, Für die Zukunft Montenegros), MNN (Mir je naša nacija, Frieden ist unsere Nation) und URA (Ujedinjena reformska akcija, Vereinte Reformaktion)
Legislative
Parlament mit 81 für 4 Jahre gewählten Mitgliedern
Verfassung von:
2007
Wahlrecht ab:
18 Jahre
Altersstruktur
<15 Jahre 18 %, 15-64 Jahre 66,2 %, >64 Jahre 15,8 % (Stand 2020)
Bevölkerungsverteilung
Stadt 67,5 %, Land 32,5 % (Stand 2020)
Bevölkerungsentwicklung
0 % (Stand 2020)
Lebenserwartung
Frauen 79 Jahre, Männer 75 Jahre (Stand 2020)
Alphabetisierungsrate
Frauen 98,3 %, Männer 99,5 % (Stand 2018)
Bevölkerungsgruppen
Montenegriner, Serben, Bosniaken, Albaner u. a.
Religionen
Christen (v. a. Orthodoxe), Muslime, Sonstige
Sprachen
Montenegrinisch, Serbisch, Bosnisch, Albanisch u. a.
Bruttosozialprodukt
4,79 Mrd. US$ (Stand 2020)
BIP-Wachstum
-15,2 % (Stand 2020)
Einkommen pro Einwohner
7689 US$ (Stand 2020)
Inflationsrate
-0,2 % (Stand 2020)
Außenhandel
Import 2,4 Mrd. US$ (Nahrungsmittel 18,8 %, Chemische Erzeugnisse 13 %, Maschinen 7,2 %, Kfz und -Teile 5,8 %, Elektrotechnik 5,2 %), Export 419 Mio. US$ (Rohstoffe (außer Brennstoffe) 22,4 %, Nichteisenmetalle 15,8 %, Strom 13,9 %, Chemische Erzeugnisse. 8,5 %, Nahrungsmittel 8,2 %) (Stand 2020)
Erwerbstätige pro Sektor
Landwirtschaft 7,8 %, Industrie 19,2 %, Dienstleistungen 73 % (Stand 2020)
Arbeitslosenquote
15,9 % (Stand 2020)
CO₂-Emission/Kopf
4 t (Stand 2019)
Quelle: KOSMOS Welt- Almanach & Atlas 2022 © Franckh-Kosmos Verlags-GmbH & Co. KG, Stuttgart 2021.