Das Land in Daten
Zeitzone
MEZ ±0 h
Fläche
77 612 km² (Weltrang: 111)
Einwohnerzahl
6,9 Millionen (Stand 2020, Weltrang: 106)
Einwohnerdichte
89 pro km² (Stand 2020, Weltrang: 96)
Hauptstadt
Belgrad
Amtssprache
Serbisch
Verwaltungsgliederung
24 Kreise und 1 Stadt, davon 7 Kreise in der Autonomen Provinz Vojvodina
Städte
Belgrad, Novi Sad, Niš, Kragujevac, Subotica
Autokennzeichen
SRB | SRB
Währung
Serbischer Dinar
Nationalfeiertag
15. und 16. Februar (Verabschiedung der Verfassung 1835)
Lage
Von 42° 14' bis 46° 10' nördlicher Breite sowie von 18° 51' bis 22° 59' östlicher Länge (Südosteuropa)
Höchster Punkt
Midzor, 2169 m
Klima
Gemäßigtes Kontinentalklima
Staatsform
Parlamentarische Republik
Staatsoberhaupt
Präsident Aleksandar Vučić (seit 01.06.2017)
Regierungschef/in
Ministerpräsidentin Ana Brnabić (seit 29.06.2017)
Außenminister/in
Nikola Selaković (seit 28.10.2020)
Botschaft
www.berlin.mfa.gov.rs
Regierungsparteien
Koalition SNS (Serbische Fortschrittspartei), SPS (Sozialistische Partei Serbiens) und SPAS (Serbische Patriotische Allianz)
Legislative
Nationalversammlung mit 250 für 4 Jahre gewählten Mitgliedern
Verfassung von:
2006
Wahlrecht ab:
18 Jahre
Altersstruktur
<15 Jahre 15,4 %, 15-64 Jahre 65,6 %, >64 Jahre 19 % (Stand 2020)
Bevölkerungsverteilung
Stadt 56,4 %, Land 43,6 % (Stand 2020)
Bevölkerungsentwicklung
-0,5 % (Stand 2020)
Lebenserwartung
Frauen 79 Jahre, Männer 74 Jahre (Stand 2020)
Alphabetisierungsrate
Frauen 97,5 %, Männer 99,1 % (Stand 2018)
Bevölkerungsgruppen
Serben, Ungarn, Roma, Bosniaken u. a.
Religionen
Christen (v. a. Orthodoxe), Muslime
Sprachen
Serbisch, Ungarisch u. a.
Bruttosozialprodukt
52,96 Mrd. US$ (Stand 2020)
BIP-Wachstum
-1 % (Stand 2020)
Einkommen pro Einwohner
7636 US$ (Stand 2020)
Inflationsrate
1,7 % (Stand 2020)
Außenhandel
Import 26,23 Mrd. US$ (Chemische Erzeugnisse 15,7 %, Maschinen 9,9 %, Nahrungsmittel 6,7 %, Elektrotechnik 6,4 %, Textilien und Bekleidung 4,8 %), Export 19,5 Mrd. US$ (Nahrungsmittel 15,1 %, Elektrotechnik 11,7 %, Chemische Erzeugnisse 9,9 %, Maschinen 9,9 %, Textilien und Bekleidung 4,8 %) (Stand 2020)
Erwerbstätige pro Sektor
Landwirtschaft 15,1 %, Industrie 27,4 %, Dienstleistungen 57,5 % (Stand 2020)
Arbeitslosenquote
9,1 % (Stand 2020)
CO₂-Emission/Kopf
7,6 t (Stand 2019)
Quelle: KOSMOS Welt- Almanach & Atlas 2022 © Franckh-Kosmos Verlags-GmbH & Co. KG, Stuttgart 2021.