Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

Slowenien | bpb.de

Slowenien Republik Slowenien

Das Land in Daten

Zeitzone

MEZ ±0 h

Fläche

20 273 km² (Weltrang: 151)

Einwohnerzahl

2,08 Millionen (Stand 2022, Weltrang: 146)

Einwohnerdichte

103 pro km² (Stand 2022, Weltrang: 83)

Hauptstadt

Ljubljana (284 293 EW)

Amtssprache

Slowenisch

Verwaltungsgliederung

212 Gemeinden

Städte

Ljubljana, Maribor, Kranj, Koper, Celje

Autokennzeichen

SLO | SVN

Währung

1 Euro = 100 Cent

Nationalfeiertag

25. Juni (Erklärung der Unabhängigkeit 1991)

Lage

Von 45° 25' bis 46° 52' nördlicher Breite sowie von 13° 22' bis 16° 31' östlicher Länge (Südosteuropa)

Höchster Punkt

Triglav, 2864 m

Klima

Kontinentales Klima, an der Küste mediterranes Klima

Staatsform

Parlamentarische Republik

Staatsoberhaupt

Präsident Borut Pahor (seit 22.12.2012)

Regierungschef/in

Ministerpräsident Robert Golob (seit 01.06.2022)

Außenminister/in

Tanja Fajon (seit 01.06.2022)

Botschaft

www.gov.si/en/representations/embassy-berlin/

Regierungsparteien

GS (Gibanje Svoboda, Bewegung Freiheit), SD (Socialni demokrati, Sozialdemokraten), Levica (Die Linke)

Legislative

Parlament, bestehend aus Nationalversammlung mit 90 für 4 Jahre gewählten Mitgliedern und Nationalrat mit 40 für 5 Jahre gewählten Mitgliedern

Verfassung von:

1991 (letzte Anpassung 2016)

Wahlrecht ab:

18 Jahre

Altersstruktur

<15 Jahre 15,1 %, 15-64 Jahre 63,6 %, >64 Jahre 21,3 % (Stand 2021)

Bevölkerungsverteilung

Stadt 55,4 %, Land 44,6 % (Stand 2021)

Bevölkerungsentwicklung

0,2 % (Stand 2021)

Lebenserwartung

Frauen 84 Jahre, Männer 79 Jahre (Stand 2021)

Bevölkerungsgruppen

Slowenen, Serben, Kroaten, Bosniaken u. a.

Religionen

Christentum, Islam u. a.

Sprachen

Slowenisch, Kroatisch, Bosnisch, Serbisch, u. a.

Bruttosozialprodukt

61,57 Mrd. US$ (Stand 2021)

BIP-Wachstum

8,1 % (Stand 2021)

Einkommen pro Einwohner

29 193 US$ (Stand 2021)

Inflationsrate

1,9 % (Stand 2021)

Außenhandel

Import 57,51 Mrd. US$ (Chemische Güter 28,8 %, Kfz und -Teile 8,2 %, Maschinen 8,2 %, Elektrotechnik 6,1 %, Nahrungsmittel 5,5 %), Export 56,95 Mrd. US$ (Chemische Güter 27,5 %, Kfz und -Teile 11,4 %, Maschinen 10,3 %, Elektrotechnik 8,3 %, Metallwaren 4,1 %) (Stand 2021)

Erwerbstätige pro Sektor

Landwirtschaft 5,1 %, Industrie 33,4 %, Dienstleistungen 61,5 % (Stand 2021)

Arbeitslosenquote

4,4 % (Stand 2021)

CO₂-Emission/Kopf

6,6 t (Stand 2020)

Quelle: KOSMOS Welt- Almanach & Atlas 2023 © Franckh-Kosmos Verlags-GmbH & Co. KG, Stuttgart 2022.

Fussnoten