Das Land in Daten
Zeitzone
MEZ ±0 h
Fläche
505 992 km² (Weltrang: 51)
Einwohnerzahl
46,75 Millionen (Stand 2022, Weltrang: 31)
Einwohnerdichte
92 pro km² (Stand 2022, Weltrang: 95)
Hauptstadt
Madrid (3,26 Millionen EW)
Amtssprache
Spanisch
Verwaltungsgliederung
17 Regionen
Städte
Madrid, Barcelona, Valencia, Sevilla, Saragossa, Málaga
Autokennzeichen
E | ESP
Währung
1 Euro = 100 Cent
Nationalfeiertag
12. Oktober (Ankunft von Kolumbus in Amerika 1492)
Lage
Von 36° bis 43° 48' nördlicher Breite sowie von 9° 17' westlicher bis 4° 21' östlicher Länge (Südwesteuropa)
Höchster Punkt
Pico de Teide, 3718 m
Klima
Im Norden maritimes, ansonsten Mittelmeerklima, Hochlandklima in den Gebirgsketten
Staatsform
Parlamentarische Monarchie
Staatsoberhaupt
König Felipe VI. (seit 19.06.2014)
Regierungschef/in
Ministerpräsident Pedro Sánchez Pérez-Castejón (seit 02.06.2018)
Außenminister/in
José Manuel Albares Bueno (seit 12.07.2021)
Botschaft
www.spain.info/de/info/spanische-botschaft-in-deutschland/
Regierungsparteien
PSOE (Partido Socialista Obrero Español) und UP (Unidos Podemos)
Legislative
Parlament, bestehend aus Abgeordnetenhaus mit 350 für 4 Jahre gewählten Mitgliedern und Senat mit 265 für 4 Jahre gewählten Mitgliedern
Verfassung von:
1978 (letzte Anpassung 2011)
Wahlrecht ab:
18 Jahre
Altersstruktur
<15 Jahre 14,2 %, 15-64 Jahre 65,5 %, >64 Jahre 20,3 % (Stand 2021)
Bevölkerungsverteilung
Stadt 81,1 %, Land 18,9 % (Stand 2021)
Bevölkerungsentwicklung
-0,1 % (Stand 2021)
Lebenserwartung
Frauen 86 Jahre, Männer 81 Jahre (Stand 2021)
Bevölkerungsgruppen
Spanier, Marokkaner, Rumänen u. a.
Religionen
Christentum u. a.
Sprachen
Spanisch, Katalanisch, Baskisch, Galizisch, weitere Regionalsprachen
Bruttosozialprodukt
1,43 Bio. US$ (Stand 2021)
BIP-Wachstum
5,1 % (Stand 2021)
Einkommen pro Einwohner
30 090 US$ (Stand 2021)
Inflationsrate
3,1 % (Stand 2021)
Außenhandel
Import 418,21 Mrd. US$ (Chemische Güter 16,7 %, Kfz und -Teile 8,9 %, Nahrungsmittel 8,4 %, Maschinen 7,1 %, Erdöl 6,9 %), Export 384,46 Mrd. US$ (Chemische Güter 15,3 %, Nahrungsmittel 14,1 %, Kfz und -Teile 13,7 %, Maschinen 6,5 %, Textilien und Bekleidung 5,4 %) (Stand 2021)
Erwerbstätige pro Sektor
Landwirtschaft 4 %, Industrie 20,2 %, Dienstleistungen 75,8 % (Stand 2021)
Arbeitslosenquote
14,7 % (Stand 2021)
CO₂-Emission/Kopf
4,1 t (Stand 2020)
Exklaven
Ceuta
Fläche
19 km²
Einwohner
83 517
Status
Autonome Stadt seit 1995
Regierungschef
Präsident Juan Jesús Vivas Lara
Melilla
Fläche
13 km²
Einwohner
86 261
Status
Autonome Stadt seit 1995
Regierungschef
Präsident Eduardo de Castro
Quelle: KOSMOS Welt- Almanach & Atlas 2023 © Franckh-Kosmos Verlags-GmbH & Co. KG, Stuttgart 2022.