Das Land in Daten
Zeitzone
MEZ -5 h
Fläche
5127 km² (Weltrang: 166)
Einwohnerzahl
1,4 Millionen (Stand 2020, Weltrang: 152)
Einwohnerdichte
273 pro km² (Stand 2020, Weltrang: 35)
Hauptstadt
Port of Spain
Amtssprache
Englisch
Verwaltungsgliederung
9 Regionen, 3 Bezirke (Borough), 2 Städte und 1 Kreis (Ward)
Städte
Chaguanas, San Fernando, Scarborough, Port of Spain, Arima
Autokennzeichen
TT | TTO
Währung
1 Trinidad-und-Tobago-Dollar = 100 Cents
Nationalfeiertag
31. August (Unabhängigkeit 1962)
Lage
Von 10° 02' bis 11° 21' nördlicher Breite sowie von 60° 31' bis 61° 56' westlicher Länge (Karibik)
Höchster Punkt
Cerro del Aripo, 940 m
Klima
Tropisch-wechselfeucht mit Trockenzeit von Januar bis Mai
Staatsform
Parlamentarische Republik
Staatsoberhaupt
Präsidentin Paula-Mae Weekes (seit 19.03.2018)
Regierungschef/in
Premierminister Keith Rowley (seit 09.09.2015)
Außenminister/in
Amery Browne (seit 25.08.2020)
Botschaft
www.foreign.gov.tt/hclondon
Regierungsparteien
PNM (People's National Movement)
Legislative
Parlament, bestehend aus Repräsentantenhaus mit 42 für 5 Jahre gewählten Mitgliedern und Senat mit 32 für 5 Jahre ernannten Mitgliedern
Verfassung von:
1976
Wahlrecht ab:
18 Jahre
Altersstruktur
<15 Jahre 20,1 %, 15-64 Jahre 68,4 %, >64 Jahre 11,5 % (Stand 2020)
Bevölkerungsverteilung
Stadt 53,2 %, Land 46,8 % (Stand 2020)
Bevölkerungsentwicklung
0,3 % (Stand 2020)
Lebenserwartung
Frauen 76 Jahre, Männer 71 Jahre (Stand 2020)
Alphabetisierungsrate
Frauen 98,3 %, Männer 99,1 % (Stand 2018)
Bevölkerungsgruppen
Inder, Afrikaner, Mestizen u. a.
Religionen
Christen, Hindus, Muslime, Sonstige
Sprachen
Englisch, Kreolisch, Hindi, Spanisch u. a.
Bruttosozialprodukt
21,53 Mrd. US$ (Stand 2020)
BIP-Wachstum
-7,8 % (Stand 2020)
Einkommen pro Einwohner
15 384 US$ (Stand 2020)
Inflationsrate
0,6 % (Stand 2020)
Außenhandel
Import 5 Mrd. US$ (Erdöl 28,3 %, Maschinen 11,1 %, Nahrungsmittel 9,5 %, Chemische Erzeugnisse 7,5 %, Kfz und -Teile 7,1 %), Export 4,61 Mrd. US$ (Chemische Erzeugnisse 32 %, Gas 29 %, Petrochemie 11,7 %, Fahrzeuge 8,3 %, Eisen und Stahl 5,4 %) (Stand 2020)
Erwerbstätige pro Sektor
Landwirtschaft 2,9 %, Industrie 26,6 %, Dienstleistungen 70,5 % (Stand 2020)
Arbeitslosenquote
6,7 % (Stand 2020)
CO₂-Emission/Kopf
23,8 t (Stand 2019)
Quelle: KOSMOS Welt- Almanach & Atlas 2022 © Franckh-Kosmos Verlags-GmbH & Co. KG, Stuttgart 2021.