Themen Mediathek Shop Lernen Veranstaltungen kurz&knapp Die bpb Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen Mehr Artikel im

Deutsche Rentenversicherung Bund | bpb.de

Deutsche Rentenversicherung Bund Bundesversicherungsanstalt für Angestellte

größter gesetzlicher Rentenversicherer in Europa. 2005 wurden die Landesversicherungsanstalten (LVA) und die Bundesversicherungsanstalt für Angestellte (BfA) unter der neuen Bezeichnung Deutsche Rentenversicherung Bund zusammengeführt, die LVA als deren Regionalträger organisiert (z. B. Deutsche Rentenversicherung Nord). Das Unternehmen betreut (2016) etwa 53 Mio. Versicherte und 21 Mio. Rentner. Aufgaben sind u. a. die Berechnung und Zahlung von Renten und die Durchführung von Rehabilitationsleistungen. Der Rentenversicherungsträger gehört zum Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales, das die Rechtsaufsicht ausübt.

Anschrift: 10704 Berlin, Telefon: 030 865-1, Internet: www.deutsche-rentenversicherung.de.

Duden Wirtschaft von A bis Z: Grundlagenwissen für Schule und Studium, Beruf und Alltag. 6. Aufl. Mannheim: Bibliographisches Institut 2016. Lizenzausgabe Bonn: Bundeszentrale für politische Bildung 2016.

Fussnoten

Weitere Inhalte

Artikel

Aktienrente als Ergänzung der Umlagefinanzierung?

Die Diskussion über die Vorteile einer kapitalfundierten Alterssicherung hält an. Vorgeschlagen wird, dass die umlagefinanzierte Rentenversicherung durch den Aufbau eines Kapitalstocks ein zweites…

Infografik

Renten in Ostdeutschland

Hier finden Sie die Grafiken aus dem Kapitel „Renten in den neuen Bundesländern“ des Dossiers Rentenpolitik.

Infografik

Höhe und Verteilung der Renten

Hier finden Sie die Grafiken aus dem Kapitel „Höhe und Verteilung der Renten“ des Dossiers Rentenpolitik.

Infografik

Rentenanpassung

Hier finden Sie die Grafiken aus dem Kapitel „Rentenanpassung“ des Dossiers Rentenpolitik.