Themen Mediathek Shop Lernen Veranstaltungen kurz&knapp Die bpb Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen Mehr Artikel im

Selbstfinanzierung | bpb.de

Selbstfinanzierung (Gewinnthesaurierung).

Kapitalbildung, durch die Teile des erwirtschafteten Gewinns nicht an die Eigentümer oder Gesellschafter ausgeschüttet werden, sondern als einbehaltene Gewinne im Betrieb verbleiben (Gewinnthesaurierung). Diese Gewinnteile stehen damit für Investitionszwecke zur Verfügung. Es bestehen keine Abhängigkeiten gegenüber Gläubigern, es entfallen regelmäßige Zins- und Tilgungszahlungen. Da die Finanzmittel aus dem betrieblichen Umsatzprozess entstehen, ist die Selbstfinanzierung eine Form der Interner Link: Innenfinanzierung (siehe dort) und Teil der Interner Link: Eigenfinanzierung (siehe dort) .

Duden Wirtschaft von A bis Z: Grundlagenwissen für Schule und Studium, Beruf und Alltag. 6. Aufl. Mannheim: Bibliographisches Institut 2016. Lizenzausgabe Bonn: Bundeszentrale für politische Bildung 2016.

Fussnoten