Themen Mediathek Shop Lernen Veranstaltungen kurz&knapp Die bpb Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen Mehr Artikel im

Netzwerk | bpb.de

Netzwerk

N. ist ein politisch-soziologischer Begriff, der darauf verweist, dass es neben den freien, offenen (i. d. R. anonymen) Marktbeziehungen und der hierarchischen Über- und Unterordnung (z. B. in klassischen Interner Link: Verwaltungen, im Interner Link: Militär) eine dritte Gruppe von Beziehungen gibt: Personen oder Organisationen unterhalten oder suchen Beziehungen zu anderen Personen oder Organisationen mit dem Ziel der Interner Link: Kooperation, Unterstützung, des Informationsaustausches etc. N. bezeichnen daher ein Geflecht (sozialer, ökonomischer, politischer) Beziehungen, das auf Dauerhaftigkeit, Freiwilligkeit und Gegenseitigkeit beruht.

Quelle: Schubert, Klaus/Martina Klein: Das Politiklexikon. 7., aktual. u. erw. Aufl. Bonn: Dietz 2020. Lizenzausgabe Bonn: Bundeszentrale für politische Bildung.

Siehe auch:

Fussnoten

Weitere Inhalte

Akquisos - Fundraising

Ehemalige und Alumni als vielfältige Ressource

Ehemalige und Alumni können auf verschiedene Weise dazu beitragen, die Ziele von Bildungsanbietern zu unterstützen. Sie als Partner/-innen zu sehen und nachhaltige Beziehungen aufzubauen lohnt sich.

Aus Politik und Zeitgeschichte
0,00 €

Gesellschaftlicher Zusammenhalt

0,00 €
  • Online lesen
  • Pdf
  • Epub

Ist gesellschaftlicher Zusammenhalt gefährdet? In pluralen Gesellschaften speist er sich nicht mehr aus vorpolitischen Quellen, sondern aus der freien Selbstregierung gleicher Bürgerinnen und Bürger.

  • Online lesen
  • Pdf
  • Epub
Netzwerk Bürgerhaushalt

Veranstaltungen

Diskussionen, Vorträge, Workshops, Jahrestreffen: Termine und Veranstaltungen des Netzwerks Bürgerhaushalt, seiner Partner und externer Veranstalter bieten Gelegenheit zum Lernen und Vernetzen.