Themen Mediathek Shop Lernen Veranstaltungen kurz&knapp Die bpb Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen Mehr Artikel im

Allgemeines Persönlichkeitsrecht | bpb.de

Allgemeines Persönlichkeitsrecht

Siehe auch:

Quelle: Das Rechtslexikon. Begriffe, Grundlagen, Zusammenhänge. Lennart Alexy / Andreas Fisahn / Susanne Hähnchen / Tobias Mushoff / Uwe Trepte. Verlag J.H.W. Dietz Nachf. , Bonn, 2. Auflage, 2023. Lizenzausgabe: Bundeszentrale für politische Bildung.

Fussnoten

Weitere Inhalte

Länder-Analysen

Widerstand und Besatzung

Was ist über den ukrainischen Widerstand in den von Russland besetzten Gebieten bekannt? Und warum gedeihen illegale Finanzpraktiken unter russischer Besatzung?

Informationen zur politischen Bildung
0,00 €

Vereinte Nationen

0,00 €
  • Pdf

Den 1945 gegründeten Vereinten Nationen gehören heute fast alle Staaten der Welt an. Wie können ihre Ziele – internationale Sicherheit, Weltfrieden und Menschenrechte – realistisch umgesetzt werden?

  • Pdf